Gästebuch der MarineKameradschaft Bug 1992 e.V.
( 1.508 Personen sind seit dem 26.Oktober 2000 eingetragen. )

Das Gästebuch wird zum 1.2.2016 geschlossen, der onetwomax.de Gästebuch Dienst wird abgeschalten. Danke für alle die uns unterstützt / besucht haben. 

So lautet die kurze Information des Gästebuchbetreibers.
Die folgenden Seiten sind Kopien aus dem alten Gästebuch, sie sind nur noch zur Information,
können nicht mehr benutzt werden!!!

Unser Gästebuchebuchebuch zurück zu Freunden


258) Peter Seifert aus Röbel/Müritz schrieb am 9.Oktober 2004 um 20:34 Uhr:
--
Ich habe 1985 bis 1988 auf der 732 als MOT-Gast gedient.
Grüße alle Schnellbootfahrer aus der damaligen Zeit.
Dank an die Organisatoren des ersten Treffens der III RTSB!
Es war ein gelungenes Wochenende.

258b) Anzeige / Angebote schrieb am 05.Januar 2016:
--

257) Andreas aus Deutschland schrieb am 2.Oktober 2004 um 00:27 Uhr:
--
Ich schließe mich Emmi an. Am kommenden Wocheneende findet unser lang vorbereitetes Treffen der III. Brigade statt. Vielen Dank auch an H. Feldmann der uns sofort mit Unterkünften unterstützt.

256) Emmi schrieb am 28.September 2004 um 19:10 Uhr:
--
Nur noch Tage und Stunden,Dann haben wir uns wiedergefunden

255) Heyn,Günter schrieb am 25.September 2004 um 23:13 Uhr:
--
Habe mich gefreut die Marinekameradschaft kennengelernt zu haben. Hoffe das wir eines Tages ein Treffen in Eckernförde planen können. Wünsche der Kameradschaft weiterhin viel Erfolg und eine Handbreit Wasser unter den Kiel. Kapitän Heyn

254) Die Alte TS-Schlampe aus Sachsen schrieb am 23.September 2004 um 14:14 Uhr:
--
HI- Leute, das war´n noch Zeiten bei TS 1965-1968 - da wurde noch mit Munition gespielt - gesägt,gehämmert und selbstentschärft - die 25mm Granaten flogen als Versager nicht in den Bach - sie wurden zu Tisch-Lampen souveniert - die Torpedokartuschen wurden zu Aschenbechern umfunktioniert - nur erwischen durfte man sich nicht in der Achterlast - das war KADI-reif, dja und heutzutage- erzählt Eure Geschichten
bis bald mal wieder!!!!

253) andreas braun aus Raketenschnellboot 752 schrieb am 7.September 2004 um 18:44 Uhr:
--
hallo, ich grüße alle schnellbootfahrer der 6. flottille dranske/ bug.
ich war funker der 752 paul schulz in der zeit von 5/1982 bis 10/1984.
diese seite ist gut gelungen und es macht riesen spass dort zu stöbern.
ein herzlichen dank an die macher.
gruß puster rs 752

252) Steffen aus Grafschaft Mansfeld schrieb am 5.September 2004 um 20:16 Uhr:
--
Hallo Schnellbootsfahrer !
Was macht eigendlich die 7.RSB unter
Schwarzer und Boche!!!
Ein Treffen in Dranske?

251) Seidel,Burkhardt aus Sachsen schrieb am 2.September 2004 um 20:52 Uhr:
--
Herbert alte haut
der fahrmaat lebt doch auch noch.
wat is mit Treffen

250) Tilo Gismajer ( Herbert ) aus Wismar /MVP schrieb am 1.September 2004 um 21:49 Uhr:
--
Viele Grüße an alle Schnellbootsfahrer der 3 Brigade .Habe schon öfters eure Seite besucht.Eine tolle Sache .Habe bis jetzt zwei emalige von der RS 732 "August Lüttgens " unter der N r. 117 u 230 gefunden .Ich war von 84 bis 87 als Mot.Gast auf der 732

249) Andreas Koch aus Dresden schrieb am 31.August 2004 um 22:28 Uhr:
--
Man trifft sich immer zweimal im Leben.
Und wenn es nur über`s www. ist.
Bin von 87-89 auf der 752 P.Schulz als Raketen-Willi
und Ersatz-Lenker über das Randmeer getuckert. Ein Gruß an alle
"Cracks" der 6.Flt. u. 5.Brigade
Ich werde mal wieder reinschauen.

248) Michael aus Berlin schrieb am 29.August 2004 um 10:35 Uhr:
--
Durch Zufall bin ich auf Eure Homepage gestoßen, einfach klasse!
Sie hat mich angeregt in meiner Vergangenheit zu stöbern und mich an die schöne Zeit auf der 812 ( Hans Coppi ) zu erinnern.
Dazu gehörte natürlich auch eine gute Schiffsführung unter OL Miltenberger, KL Nettlau, Ltn. Fanfare, OL Powilleit usw.
Hätte gern gewusst was aus ihnen geworden ist, wer Infos hat kann mir gern eine E-Mail senden.

247) Uwe Paul aus Burkau/Sachsen schrieb am 25.August 2004 um 17:42 Uhr:
--
Hallo, Kameraden der MK Bug.
Wir möchten uns noch einmal recht herzlich für das gelungene Wochenende und die Gastfreundschaft bei Euch bedanken. Sei es die Bugbegehung am Sonnabend, der Besuch des Gedenksteines auf den Friedhof sowie des Marinehistorischen Museums in Dranske, überall wurden wir sehr willkommen geheißen. Am Sonntag hatten wir dann bei einen Seetörn die Möglichkeit mit vielen ehem.zu sprechen und vergangenes wieder wach werden zu lassen. Gleichzeitig haben wir gesehen, das die Erinnerungen und Traditionen durch Euch gepflegt werden. Wir wünschen den Freunden der MK Bug weiterhin alles gute und werden den Kontakt aufrecht erhalten. Supavadee und Uwe Paul, Burkau/Sachsen Thomas Clauß, Nordhausen/Thüringen

246) DirkTrukenmüller schrieb am 22.August 2004 um 21:04 Uhr:
--
Hallo Axel Fischer
Kennst wohl auch keinen mehr oder blätterst du nicht im Gästebuch.Du müßtest mal deine E-Mail Adresse angeben um ins Gespräch zu kommen. Schöne Grüße auch von Nils Andresen.
Melde dich mal.

245) Jörg Schulze aus Tilzow/Rügen schrieb am 21.August 2004 um 23:14 Uhr:
--
Hallo an alle ehemaligen der 6.Flottille in Dranske,
Bin heute das erste Mal auf Eurer Seite,nach einem Tip von Holger Neidel.Die Homepage gefällt mir sehr gut.
Habe tolle Bilder gesehen und dadurch etliche Erinnerungen in mir und an die doch schöne Zeit
geweckt.
Ich war 1983 als O-Schüler auf der 732,1984 und 1985 als O-Schüler auf der 753 und von 1986-1989 als WI auf der 751.
Danach bis Ende 1991 in der I-Basis als Leiter Grundwerkstatt.
Würde mich freuen,den Einen oder Anderen aus dieser Zeit mal wiederzutreffen oder zu erfahren, was aus den Kameraden geworden ist.
Kontakt gern über 03838-404450 oder 0171-2000413.
Also wer mich kennt oder sich an mich erinnern kann,meldet Euch.
Bis demnächst vielleicht

Jörg Schulze

244) Axel Fischer aus Dresden schrieb am 19.August 2004 um 22:42 Uhr:
--
Prima Seite,Grüße an die MK Bug, alle Ehemaligen und insbes. an alle Resis der NK 6. -QRV- Axel, EK 85/2

243) Norbert Milius(Achmet-Achall ach) aus DDR schrieb am 16.August 2004 um 21:27 Uhr:
--
Hallo Volksarmisten,war von 1978-1983auf dem Bug Stationiert.war Ari-Maat usw.!Bin unter Murzinowski auf 811,812,813,814,815,711,712,713,usw.mitgefahren. ="alles konnten Sie uns nehmen,aber die Erinnerung nicht"=hoffe ich hab nicht Übertrieben? Grüsse hiermit alle ,(egal wann Gedient),die ihre Jahre hier verbracht haben!!!Euer Mili

242) Dirk Trukenmüller aus Meck-Pomm ex Potsdam schrieb am 5.August 2004 um 21:07 Uhr:
--
Hallo Kameraden!

Ich habe diese Adresse von einem Kameraden meiner Dienstzeit, und es ist schön zu hören, daß man hier alte Kumpels wiederhören oder sogar wiedersehen kann.
Ich habe von 1984-1987 in der Nachrichtenkompanie 6 als Funker gedient und es bis heute noch nicht bereut.Diese Seite ist gut, ich schaue bestimmt öfters mal rein.
Gruß Truki

241) Klaus und Jonas Gaeth aus Hamburg schrieb am 1.August 2004 um 23:20 Uhr:
--
Hallo Holger und Kameraden,

diese Woche machten wir wie bekannt einen Schnellbesuch auf Rügen für unsere Seiten.
In vielen Sachen stiess ich auf die Arbeiter Eurer MK.
Viele Zusammenhänge wurden mir vor Ort oder danach klar
Webseiten sind nicht alles, Euer persönliche Einsatz ist weitaus bedeutender.
Sei es die Gedenkstätte für die Verunglükten der Willi Bänsch oder für das Museum in Dranske.

Gruss aus Hamburg

Klaus und Kojen-Jonas

240) Fred M. aus Dassow schrieb am 30.Juli 2004 um 15:13 Uhr:
--
Eure HP ist immer wieder Klasse, stöber sie von Zeit zu Zeit durch. War von 78 - 87 selbst in der 5.RTSB.

239) Volker Schöffel aus Barcelona schrieb am 23.Juli 2004 um 12:50 Uhr:
--
Mike Preußner....
irgendetwas stimmt mit deiner emilio-adresse nicht.
bekomme seit 2 monaten nur neg.sendeberichte.
für alle fälle:0034-660-379-599(24h)
von 09.30-18.00 0034-93-474-0466
'nen gruß,
Heidi II

238) Wolfgang Müller aus Deutschland schrieb am 16.Juli 2004 um 12:59 Uhr:
--
Hallo MK-Bug,
habe mit grossem Interesse Eure Seiten durchstöbert;
das hat Erinnerungen geweckt.
Habe selbst von 1968 bis 1970 auf RSB 754, damals Albert Gast, gedient.
Grüsse alle Kameraden, die sich auch gern an diese Zeit erinnern.
Der MK-Bug danke ich für den Denkanstoss und wünsche recht viele schöne Stunden.
Ahoi Wolfgang

237) Klaus Gaeth aus Hamburg schrieb am 9.Juli 2004 um 23:42 Uhr:
--
Hallo Kameraden,

nach dem erfolgreichen Start der Crewliste der Bundesmarine für Ihre Schnellboot- und Tenderfahrer kommt
eine neue Crewliste.
Schnellboote der Volksmarine:
http://www.schnellboot.net/de/vm/crewlist/index.html
Start ab heute, Sonntag sind alle Seiten online.

Gruss aus Hamburg

Klaus

236) Lenz, Peter aus Bad Schönborn schrieb am 1.Juli 2004 um 20:53 Uhr:
--
Hallo Kameraden

Habt Ihr eine Adresse von
Hannes Schröder
aus Ludwigsburg ?
Viele Grüße und Dank für eien Info

235) Arnd Graba aus Kiel schrieb am 30.Juni 2004 um 15:07 Uhr:
--
Moin Sailors,

habe für einige „außer Dienst gestellten Einheiten“ der Bundesmarine, ein paar Artikel (Shirts, Caps, Becher) erstellt.
Schaut einfach mal unter http://www.ausser-dienst.de .

Spenden an das Marine Museum (Wilhelmshaven):
Für jedes verkaufte T-Shirt, Sweatshirt und für jede Kappe (gilt nur für die Produkte außer Dienst gestellter Verbände der Bundesmarine!), spende ich jeweils, am Quartalsende, € 1,- an das Marine Museum (Belege werden veröffentlicht!)!

Solltet ihr Interesse an anderen Motiven, vorzugsweise außer Dienst gestellter Einheiten haben, schickt mir einfach eine Mail.

Grüße aus Kiel,

Arnd Graba

p.s. wäre schön, wenn ihr meine Seite „verlinken“ könntet!

234) Olaf Loth aus Erfurt schrieb am 22.Juni 2004 um 22:29 Uhr:
--
Eure HP ist spitze! Bin von 1981-1983 auf TS 851 (Fritz Behn) als Waffenleiter gefahren. Viele Grüße an die ehemaligen Kameraden. Mich würde interessieren, ob es auch ein Schnellbootfahrertreffen der 5. RTSB gibt.

233) franky.bear aus dresden schrieb am 20.Juni 2004 um 21:39 Uhr:
--
ich bin von 1985 bis 1987 auf 2364 bug/dranske gewesen.

zuerst habe ich ein kurzes intro von wenigen wochen auf der 711 als e-mix gegeben. danach war ich etwa 1 jahr bei der lehrbasis auf dem schießplatz tätig. das letzte jahr war ich wieder als e-mix für die energieanschlüsse der liegenden boote und schiffe zuständig.

ich habe die 3 jahre "volks"marine bisher für mich so gut wie möglich verdrängt, da sie mich innerlich sehr aufgewühlt haben.

mich interessiert, wie andere schwule die zeit in der flotille erlebt, verkraftet und verarbeitet haben.

232) Berndt Borrmann FK d. VM a.D: aus Dranske schrieb am 17.Juni 2004 um 20:38 Uhr:
--
Hallo "alte" Schnellbootsfahrer,
am 13.06.04 traffen sich 36 ehemalige der 1. Brigade und feierten ein herrliches Wiedersehen. Ich habe diese gut gelaunte und sehr redseelige Truppe über unseren alten Stützpunkt oder was davon noch da ist, geführt. Wir waren zu Fuß vom RD-Platz bis zum Pier IV unterwegs und haben auch den Weststrand besucht. Anschließend, nach etwa 2 Stunden, waren wir dann im "Marinehistorischen und Heimatmuseum Dranske/Bug". Auch hier zeigten die Jungs, was Schnellbootsfahrer der VM so drauf haben. Damals waren wir Vorgesetzte und Unterstellte, heute einfach gleichgesinnte Kameraden. Ich hätte nie gedacht, dass die Zeit auf dem Bug so viele Emotionen bei allen, die einmal hier waren hinterläßt. Ich denke, das auch das Treffen der 3. Brigade im Oktober diesen Jahres ein Volltreffer wird. Was in meinen Kräften liegt, werde ich immer zum Gelingen derartiger Veranstaltungen beitragen.
Ich hoffe, wir werden die nächste Zeit noch viele Ehemaligen hier begrüßen.
Für alle immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel und denkt daran, Traditionen sind wichtig für die Zukunft. Elektronik löst viele Probleme, macht aber emotionslos.

231) Hanke, Gerald aus Deuschland schrieb am 16.Juni 2004 um 20:56 Uhr:
--
MK Bug -große Klasse.
Suche Angehörige von RS-Boot Albin Köbis.
A 02 Ex S-32 in der SBB Parow

230) Burkhardt Seidel aus Berlin schrieb am 15.Juni 2004 um 19:58 Uhr:
--
Hallo Kameraden
Ich war LM auf der 833 bzw.Fahrmaat
auf der 732 von 2/84 bis 2/87.
ich suche noch mehr Kameraden aus der Zeit.

229) Andreas H. schrieb am 14.Juni 2004 um 22:01 Uhr:
--
1. TREFFEN DER SCHNELLBOOFAHER 2004!
Vielen Dank für das große Interesse an unserem Treffen Ehemaliger der 3. RTSB, welches dieses Jahr im Herbst zum 1. Mal durchgeführt wird. Leider konnten wir nicht jedem Interessenten entsprechen da das 1. Treffen sich vorerst für Ehemalige der 3. RTSB beschränkt. Möglicherweise ändern wir diese Regelung für die kommenden Jahre. In diesem Sinn bedanken sich Gisbert L. und Andreas H. für die große Resonanz

228) Thomas Lippa schrieb am 12.Juni 2004 um 15:39 Uhr:
--
Hallo Kammeraden!

Ich habe auf dem Raketenschnellboot 752 Paul Schulz von 05/1984 - 10/1986 als Maschinen Gast gedient.
Könnt Ihr eventuell Kontakt zu dieser Besatzung hersellen.

Kapitän war damals Ob.Ltd Dörr später Ob.Ltn Kähne
Matt Ax war Fahrmaat
Ich selbst war Maschinist für die Mittelmaschine und später Pumpengast .

Gestern habe ich auf verschienenen Seiten die Verschrottung "vom alten Paul" zur Kenntniss nehmen müssen, schade drumm.
Der "olle Kahn" war immerhin in meinem Geburtsjahr in Dienst gestellt wurden, 1964.

Wir hatte in der Zeit viele schöne und schwere Stunden zusammen, vorallem in Baltijsk 1984.


Über mehr Fotos von RS Schiffen (vielleicht sogar von der 752) würde ich mich sehr freuen."


Mitb freundlichen Grüßen verbleibe ich

Euer Thomas Lippa

(Spitzname war damals Lippi)

227) Andreas H. aus Deutschland schrieb am 11.Juni 2004 um 22:10 Uhr:
--
An Henry B.
Du musst schon Deine eigene eMail Adresse angeben damit ich Kontakt aufnehmen kann.
MfG Andreas

226) Henry B. aus Berlin schrieb am 9.Juni 2004 um 00:10 Uhr:
--
Hallo Andreas H.
irgendenwie stimmt Deine eMail Adresse nicht, ich hätte Dich gerne angeschrieben.
Wir sind TS -Bootfahrer der Jg. 69-75
und würden gerne mit dabei sein.
Für ein Rees an Bb.
Mfg. Henry B.

225) Dirk Warmuth aus Miami/Florida schrieb am 6.Juni 2004 um 04:51 Uhr:
--
Habe gerade mal wieder auf Eurer website reingeschaut.es meldet sich ja kaum jemand von den wohnschiffen???War von 87bis jan.90 auf der H-72(Boerde) als E-Gast!!!

224) A,Radtke aus Üeckermünde schrieb am 2.Juni 2004 um 17:56 Uhr:
--
hallo ich heiße andreas radtke und
war von 82 bis 85 als ari-gast auf der
"Dr. Richard Sorge "
meldet euch

ps:gruß an frank tappert habe gerade deinen
eintrag gefunden

223) Antje aus Weil am Rhein und damit 1200 km von der Heimat Dranske entfernt schrieb am 2.Juni 2004 um 02:18 Uhr:
--
Hallöchen Seefahrer,

als Tochter eines Marinefahrers habe ich in Drankse wohl die schönste Kindheit verbringen dürfen, die sich ein Kind überhaupt erträumen kann.
Ich wurde 1970 auf Rügen geboren und durfte 15 Jahre dort verbringen, bevor uns die Arbeit meines Vaters nach Sachsen verschlug.
Da ich weiss, dass sich mein Paps immernoch mit der Marine verbunden fühlt, werde ich ihn morgen auf diese Internetseite aufmerksam machen.
Es ist immer wieder schön, was von der Heimat zu sehen bzw. hören.
Ich bin froh, dass meine Schwester und ich dieses Jahr endlich mal wieder Urlaub auf Rügen machen können.

222) PM Friedrich schrieb am 28.Mai 2004 um 21:45 Uhr:
--
Gruß an die Marinekameradschaft Bug
Habe mich wiedermal auf Eure Seite eingeklickt und was sehe ich! Ihr habt ein paar Bilder von Wohnschiffen in Eurer Bildserie aufgenommen.Super sogar Bilder vom Verbleib der "Vogtland" aus Rostock. Macht weiter so, dank Euer Seite haben sich schon einige der alten Kameraden bei mir gemeldt. Gruß an alle Ehemaligen der 6.Flottille

221) Wolfgang Froch aus Leverkusen schrieb am 20.Mai 2004 um 15:12 Uhr:
--
Salve heutige Freunde,
ich war von '76-'79 beim 2. SG in Olpenitz auf S-65 oder auch P6115.
Wir haben uns damals echt spannende Rennen gelieftert!
Vielleicht komme ich mal vorbei, die Insel soll ja lohnenswert sein.
Wenn Ihr mehr wissen wollt, dann schaut mal vorbei:
www.FrochWolfgang.de
schöne Grüße & F-H-G, Wolle and have FUN...

220) Braun Oliver aus Sassnitz / Rügen schrieb am 17.Mai 2004 um 11:12 Uhr:
--
Sehr schöne History der Geschichte der Halbinsel Bug, so dass wir diese Seite auf unseren kleinen Reiseführer der Insel Rügen (www.ruegen-kompass.de) auf unserer "Rügentour" -> "Dranske" verlinkt haben.

Einen schönen Gruß aus Sassnitz
Oliver Braun
-team e-werk. sassnitz-

219) Mike Preußner schrieb am 9.Mai 2004 um 09:45 Uhr:
--
Hallo,habe mal wieder Eure Seite besucht,toll wie immer!Ich freue mich auch von HEIDI 2 gelesen zu haben!Melde Dich mal bei mir!Habe noch Kontakt zum Schottenkoch;von OKO habe ich lange nichts mehr gehört!Und für alle anderen da draußen;stets eine Handbreit Wasser unterm Kiel!

218) Andreas H. schrieb am 8.Mai 2004 um 21:04 Uhr:
--
1. TREFFEN EHEMALIGER SCHNELLBOOTFAHRER VON DRANSKE/BUG!!!

Endlich ist es so weit. Ende Oktober 2004 findet das 1. Treffen ehemaliger Schnellbootfahrer der 3. RTSB, der Jahre 1983 bis 1987 statt. Wer in diesem Zeitraum dort gewesen ist, Interesse an diesem Treffen hat und sich angesprochen fühlt sollte sich bis spätestens Ende Juli 2004 unter folgenden Adressen melden. Dort gibt es natürlich alle Informationen.

target="_blank">www.GL2609@t-online.de
target="_blank">www.yes-7@t-online.de

-Treffen findet über das Wochenende statt.
-Unterkünfte sind vorhanden
-eigene Anreise

217) Kathleen schrieb am 23.April 2004 um 09:37 Uhr:
--
Ich habe keine Ahnung, was damals eventuell hinter den Kulissen lief, dafür war ich noch zu jung. Aber ich hatte eine sehr schöne und unbeschwerte Kindheit in Dranske. Auch mit dem Bug verbinde ich nur Positives, so durften wir am 01. März stets unsere "Patenbrigade" auf dem Wohnschiff besuchen und auf dem Schiff herumgeistern...
Ich möchte diese Zeit nicht missen!

216) Dirk Großmann aus Benningen schrieb am 19.April 2004 um 19:15 Uhr:
--
Hallo Kameraden! Ich hoffe auf diesem Wege Kontakt zu alten Kameraden zu finden.
Also, ich war Schießer auf der 815 in der Zeit von Mai 81-Oktober 83. Kommandant war Kaleu Priem.
Ich möchte auf diesem Wege alle Kameraden grüßen die mit mir in dieser Zeit gedient haben.Ich zähle mal einige auf die mir spontan so einfallen.Also,von der 812 Peter Kress, Mautner, den Bootsmann der 812 zu dieser Zeit,von der 814 Lewerenz,vom Wohnschiff Hoffi, Sonne ,Westphal,natürlich meinen Bootsmann Harald Kolbe,Rene Laube ,olle Kroschel, Jens-Uwe Baumbach und alle die ich jetzt vergessen habe.Vielleicht meldet sich mal jemand ,wäre echt klasse!! Also bis dahin.

215) VOLKER SCHOEFFEL aus Barcelona schrieb am 19.April 2004 um 16:06 Uhr:
--
mike preußner,
wo steckst du...???
gib doch mal deine emil-adresse an.
wir waren zusammen auf h-51 mit oko-fischer/ingo..???/hosi und anderen
also, ans werk und schreib....
'nen gruss auch noch spez. an fips friebe und alle anderen leser dieser zeilen.
Heidi II

214) Axel Wiebach aus Eisleben schrieb am 18.April 2004 um 12:45 Uhr:
--
Hallo Seemänner
Eure Seite hier ist wirklich gut gelungen.
Ich habe 86/87 auch auf dem Bug als Busfahrer in der KFZ-Kompanie gedient.
Hat zwar nicht soviel mit der Seefahrt zu tun aber es musste ja auch wen geben
der die Seemänner in ihren wohlverdienten Urlaub oder Landgang brachte.
Wenn jemand Infomaterial oder Bilder von KFZ-Kompanie hat dann schickt mir
doch bitte eine E-mail.
Ich werde diese Seite ganz sicher wieder besuchen.
Grüß Euch alle
Axel Wiebach

213) Mike Preußner schrieb am 9.April 2004 um 00:14 Uhr:
--
Hallo Leute,schön Euch gefunden zu haben.Ich habe von 1987 bis 1989 als Smut auf der 751 gedient.War eine verrückte Zeit damals,dann kam noch die Wende dazwischen.

212) Mike Preußner schrieb am 9.April 2004 um 00:06 Uhr:
--

211) Jens schrieb am 8.April 2004 um 22:16 Uhr:
--
Hallo Kamaraden !!! Allen eine Frohe Ostern
und schoene Feiertage es ist immer wieder
schoen Euch hier zu Treffen. Bis dann

Gruss Papst

p.s. Bodo wenn Du das liest auch Dir
Frohe Ostern

210) Dietmar Schierz schrieb am 27.März 2004 um 20:02 Uhr:
--
Hallo, ich interessiere mich für alles, was auf dem Bug los war.
Ich war von 11/70 bis 04/73 in der 3. RSA auf dem Bug. UNser ACH war damals Kapitän Festner. Wer weiß von alten Kameraden

Grüß Euch alle
Dietmar

209) leinhos.dirk schrieb am 24.März 2004 um 23:24 Uhr:
--
moin,moin.hier ist leini der smut der 731 ab 86/2-88/1 aber davor(85/1-86/2)auf H-31.ich wurde ja schon von meinen liebsten SIGGI namentlich erwähnt(um die 140er rum).ich grüsse alle die mich NOCH kennen (HÖNI,ENNO KAISER,SCHPLITTI,NOBI,OLLI usw,usw).bis bald! PS:SIGGI i love you und den LENKER natürlich auch (FÜR ALLE AUSSENSTEHENDEN WIR SIND 100%NICHT SCHWUL,ABER WIR "LIEBEN" UNS TROTZDEM.rein KAMERADSCHAFTLICH.


Dieses Gästebuch wurde 460.643 mal aufgerufen, davon 1.742 mal in diesem Monat.

Seite: << < 21 » 22 » 23 » 24 » 25 » 26 » 27 » 28 » 29 » 30 > >> von 31










Copyright © 2001 MK Bug 1992 e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Stand: