Gästebuch der MarineKameradschaft Bug 1992 e.V.
( 1.508 Personen sind seit dem 26.Oktober 2000 eingetragen. )

Das Gästebuch wird zum 1.2.2016 geschlossen, der onetwomax.de Gästebuch Dienst wird abgeschalten. Danke für alle die uns unterstützt / besucht haben. 

So lautet die kurze Information des Gästebuchbetreibers.
Die folgenden Seiten sind Kopien aus dem alten Gästebuch, sie sind nur noch zur Information,
können nicht mehr benutzt werden!!!

Unser Gästebuchebuchebuch zurück zu Freunden


308) Andi aus Nds. schrieb am 23.Januar 2005 um 20:46 Uhr:
--
I-Basis 18 in Wolgast.Leider gibt es von diesem
Standort nicht mal mehr Ruinen.Schade,jetzt nach
fast 30 jahren nichts mehr da.sogar "Vier jahreszeiten sind in Flammen aufgeganen

308b) Anzeige / Angebote schrieb am 05.Januar 2016:
--

307) Andi schrieb am 23.Januar 2005 um 20:46 Uhr:
--
I-Basis 18 in Wolgast.Leider gibt es von diesem
Standort nicht mal mehr Ruinen.Schade,jetzt nach
fast 30 jahren nichts mehr da.sogar "Vier jahreszeiten sind in Flammen aufgeganen

306) Müller, Ursula Dranske schrieb am 23.Januar 2005 um 15:14 Uhr:
--
Die Veranstaltung am 22.01.05 in den Räumen der Dransker Feuerwehr hat mir gut gefallen und viele verloren geglaubte Erinnerungen wieder hervorgeholt.
Angefügt meine E-Mail-Adresse, damit ich die nächsten Veranstaltungen nicht verpasse.

305) Burkhardt Seidel-Berlin schrieb am 20.Januar 2005 um 20:37 Uhr:
--
Hallo an alle Kameraden der 6.Flottille,speziell 3. RTSB
Wir haben lange nichts voneinander gehöhrt(bis auf ein paar Kameraden),habt Ihr mittlerweile noch weitere Kameraden gefunden?
Ein nächstes Treffen steht bevor.

304) mike berndt aus bremen schrieb am 19.Januar 2005 um 20:46 Uhr:
--
hallo kameraden. erstmal alles gute ffür 2005 nachträglich.hätte ich früher gewünscht aber habe heute durch zufall die marienekameradschaft bug entdeckt.super sache muss ich euch sagen. ich war ba-maat auf der h-51(wohnschiff) von 1987-89.ich würde mich riesig freuen wenn sich ehemalige kameraden melden würden. wir haben viel spass gehabt und auch viel scheisse gemacht.es war eben eine meiner bessten jahre die ich geniessen und hassen durfte.unser kommandant hiess kapitänleutnant hauptmann. also bis zumm nächsten mal.meldet euch.liebe grüsse an alle .eure socke mike weitermachen.

303) Kuhl, Bernd aus WK 6 schrieb am 13.Januar 2005 um 22:03 Uhr:
--
Hallo Kameraden !
Ersteinmal allen Ehemaligen der 6. Flotte viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr.
Ich habe vom 01.12.1979 bis 30.04.1981 meinen Dienst in der WK 6 abgeleistet.
Der damalige Komandeur der RD hieß Fregattenkapitän Moritz.
Der Flottillenchef war damals, jedenfalls, zum Ende meiner Dienstzeit, Konteradm. Dönitz.
Den guten Mann hatte man ja jahrelang um seine Beförderung betrogen.
Das lag wohl an seinem Namen.
Gefahren bin ich leider nicht, dass lag aber nicht daran das ich nicht wollte, kam ja kurz vorher von der DSR aus Rostock, sonder an meiner kurzen Dienstzeit von 18 Monaten.
Also viele Grüße aus Potsdam
Bernd Kuhl Matrose WK 6

302) Hayder, Bernd schrieb am 13.Januar 2005 um 13:54 Uhr:
--
Ich war am 31.08.68, als LM auf einem Küstenschutzboot der Grenzbrigade Küste auf Fahrt im Vorposten 18, vor Travemünde. Die Nachricht vom Tod der ameraden haben, wir erst erhalten, als wir in W`münde eingelaufen sind. Unserer Information nach waren die Toten i der zentralen Duschanlage abgelegt. Meine Mutter hatte in der Tagesschau von diesem Unglück gehört und gedacht. das es mich getroffen hat. Ich finde es sehr gut, an diese Kameraden zu erinnern. Ich bin seit 1994 Mitlied im Marineverein Halle an der Saale von 1882 "Seeteufel" felix Graf von Luckner Mitglied. AHOI Kameraden

301) Gehrmann aus Mecklenburg schrieb am 12.Januar 2005 um 17:14 Uhr:
--
Ein gesundes 2005 an alle. Axel schreib mal deine E- Mail Adresse. Hast Du nen Draht zu Peter Kreuz. Gruß Ingo

300) Axel Schikora aus Berlin schrieb am 3.Januar 2005 um 21:46 Uhr:
--
Allen ehem. Kameraden der 6. Flotille ein gesundes neues Jahr 2005!
Tolle Seite, ich als "Rückwärtiger" beim MaPiZ bin zwar nicht gefahren, habe dennoch eine schöne Zeit auf dem Bug erlebt.
Gedient von 02/82 - 01/85 als BAT-M Fahrer bei den Pionieren und war am Bau des Heizhauses beteiligt.

Gruß Axel

299) Burkhardt Seidel schrieb am 1.Januar 2005 um 17:16 Uhr:
--
Ich wünsche allen Kameraden ein gesundes und glückliches neues Jahr,und auf das alles endlich besser wird

298) Volker Schöffel aus Barcelona schrieb am 27.Dezember 2004 um 14:37 Uhr:
--
Hallo ...Schmidt...
Auch hier noch einmal der Hinweis auf das Zentralarchiv des SFB.
Dort kannst Du diesen Beitrag suchen,kopieren und Dir zusenden lassen.
Ich hatte vormals schon darauf hingewiesen, daß dies sehr kostspielig ist aber auf jeden Fall hat man erst mal einen Anhaltspunkt, wo man mit der Suche beginnen kann.
Allerdings solltest Du evtl.wissen,wie der Beitrag hieß oder wer ihn gedreht hat.
z.B." Sendereihe RADAR" oder "DDR-Maritim" etc.
Also, viel Glück bei de Suche und im neuen Jahr,...gilt natürlich für Alle...
Volker Heidi II

297) Schmidt schrieb am 26.Dezember 2004 um 16:57 Uhr:
--
Hallo
Vor einiger Zeit war ich schon mal auf dieser Seite. Hab sie damals schon klasse gefunden.Habe 1976- 79 auf der 813 als Schießer gedient. Damals wurde ein Dokufilm gedreht. Offiziell von der DEFA. Hat irgend jemand eine Kopie davon, oder weiß, woher man eine bekommt? Gedreht wurde auf der 812 glaube ich. Unter damals Kaleu Prast. Leider habe ich seit damals von niemandem Antwort bekommen. Gibt es noch eine Linkseite, bei der sich Ehemalige treffen können?

296) Andreas Huhn aus Deutschland schrieb am 24.Dezember 2004 um 21:26 Uhr:
--
Auch wünsche allen Ehemaligen der 6. Flottille Bug/Dranske ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Einen besonderen Gruß an alle ehemaligen Mitglieder der III. Brigade und den Teilnehmern unseres letzten Treffen welches im Herbst auf dem Bug stattfand. Es wird im Jahr 2005 sicherlich wieder ein Treffen geben. In dem Sinn alles Gute für die Zukunft oder anders: WIR SEHEN UNS BALD!

295) Jörg Weinert aus Radebeul/Sachsen schrieb am 24.Dezember 2004 um 15:20 Uhr:
--
Allen ehemaligen Schnellbootfahrern
der 6.Flottille ein gesundes und fröhliches Weihnachtsfest
sowie ein erfolgreiches neues Jahr.
Schade, aus der Zeit 69/72 in der 5. und
1.RSA hat sich noch niemand gemeldet.
Tschüß und bis bald
ein 55-jähriger

294) Volker Schöffel aus Barcelona schrieb am 24.Dezember 2004 um 11:47 Uhr:
--
....da hab ich noch was....
" an der Maschiene,Rakete,am Rohr,
steh'n Matrosen mit harter Faust
und am Maste da steigt uns're Flagge empohr
denn die schnellste Flotille läuft aus.."
...immer wieder schöne Zeilen...

293) Volker Schöffel aus Barcelona schrieb am 24.Dezember 2004 um 11:40 Uhr:
--
Ebenfalls Allen eine frohe Weihnacht, viele Geschenke und nicht zu viele wehmütige Gedanken an die an Bord verlebten Feiertage.
Auch an die Kraftfahrer vom Verpflegungslager, die uns in dieser Zeit die liebsten Besucher waren.Es gab nichts schöneres zu Weihnachten als einen im Brötchensack versteckten Kollie Goldkrone.
Schönes Fest,
Heidi II.

292) Holger Neidel schrieb am 23.Dezember 2004 um 20:31 Uhr:
--
Ich wünsche allen Mitgliedern der MK BUG 1992 e.V., allen unseren Freunden sowie allen ehemaligen Angehörigen der 6.Flottille ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein gesundes Neues Jahr 2005.

291) Burkhardt Seidel schrieb am 23.Dezember 2004 um 20:19 Uhr:
--
.Hallo alte Kameraden
Ich wünsche allen Schnellbootfahrern der 6.Flotille(und darüber hinaus ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.Haltet die Ohren steif auf das es endlich mal besser wird.
Und an die Kameraden der 3.RTSB,wir bleiben in Kontakt!!!

290) Eckehart Schüler schrieb am 23.Dezember 2004 um 18:43 Uhr:
--
ich habe zwar nicht alles durchgesehen, aber von der I-Basis 6 in Dranske habe ich aus meiner Zeit niemenden gefunden.
Dort war ich von 1975 bis 1978 unter Scharwis.
Wir sollten mal ein kleines Treffen organisieren (auch andere Jahrgänge)!
Also: Wer mit der I-Basis zu tun hatte, bitte melden!!!
Gruß Ecki aus Thüringen.

289) Gisbert Ludwig aus Sachsen schrieb am 23.Dezember 2004 um 18:28 Uhr:
--
Allen Kameraden und ehemaligen Angehörigen der 6.Flotille
ein frohes Weihnachtsfest einen guten Rutsch ins neue Jahr
und mögen die vielen privaten Wünsche in Erfüllung gehen.
Torpedelli 832/833

288) Meckel Hans-Heinrich schrieb am 23.Dezember 2004 um 14:47 Uhr:
--
Allen ehemaligen Schnellbootfahrern der 6.Flottille ein Frohes Weihnachtsfest und ein Gesundes Neues-Jahr wünscht euch Hans Meckel ehemals 7.KTS-Brigade

287) Uwe Paul aus Deutschland schrieb am 23.Dezember 2004 um 13:42 Uhr:
--
Den Freunden der MK Bug,allen ehemaligen Schnellbootsfahrern und Dienstleistenden auf dem Bug sowie den Besuchern dieser Seiten ein gesegnetes Weihnachtsfest,schöne Feiertage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Uwe Paul Mot.-Gast 811 EK 86/I

286) Jürgen Mäding schrieb am 23.Dezember 2004 um 10:34 Uhr:
--
Danke Volker, aber es gibt auch "Greise" im NET.Ich werde wirklich im Februar 2005 -achtundfünfzig-
Ich bleib Euch trotzdem treu,bis bald mal wieder
Euer Schotte

285) Volker Schöffel aus Barcelona schrieb am 23.Dezember 2004 um 09:36 Uhr:
--
Hallo Jürgen,
Die komplette Fassung der "Rottenknechte" kannst Du
beim Zentralarchiv des SFB abfordern.
Die Adresse findest Du im "Net".
Allerdings sind Kopien dort sehr teuer.
Ich hatte nach Beiträgen über Schnellboote gefragt
und mußte pro 20'min. 148,- DM bezahlen plus
Versandkosten.
Falls Du den Film nicht so teuer haben möchtest, richte
einfach eine Anfrage an den "Icestorm"-Verlag (auch im Net).
Dort ist man seit einigen Jahren damit beschäftigt,DEFA-Filme
zu kopieren und zu vermarkten.
Ansonsten, nichts für Ungut mit deinem 58.
Kann jedem mal passieren....hahahaahooo.
ebenfalls an den Rest der Welt,fröhliche Weihnachten...

284) Jürgen Mäding aus Chemnitz schrieb am 22.Dezember 2004 um 18:00 Uhr:
--
Ich war öfters mal zu Gast auf der geschichtsträchtigen Homepage.
Marinekameradschaft zahlt sich wirklich aus.Hier ein Wunsch von mir zu meinem 58.Geburtstag im Februar:Suche für rein private Zwecke eine Videoaufzeichnung, auch Longplay oder DVD - alle Formate bis Divx - den gesamten Film ROTTENKNECHTE aus dem Jahre 1971 DDR - Wer von den Kameraden hat sowas - Bitte meldet Euch unter angegebener Mail -Ich suche verzweifelt,habe damals nur eine unvollständige 2Std Version aufnehmen können (MDR 1996?)Im Gegenzug bin ich ein Zeitzeuge der TS-Vorkommnisse von 1965- 1969 6.Abteilung TS 865 -1.Schießer - mein Spitzname Schotte unter Kommandant Scheffler,Blankenhagen und recherschiere privat zu TS 844
Danke und ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch an alle Ehemaligen und noch Fahrenden!!!!

283) Mike Preußner aus Mayschoß schrieb am 17.Dezember 2004 um 23:14 Uhr:
--
Oh,auf einmal geht es doch mit Wortmeldungen der 5.RTSB!Trotzdem schön,von anderen Ehemaligen zu hören.Und wer kennt nicht den Schottenkoch Ingo Schulze.Schöne Grüße an Heidi II,das mit den E-Mails versuche ich in Griff zu kriegen.Ansonsten allen Besuchern und Machern dieser tollen Seiten ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!

282) andreas aus dd schrieb am 16.Dezember 2004 um 21:43 Uhr:
--
na hallo, da beklagen sich die köche der 5. über zu wenig
forumteilnahme anderer ehemaliger 5.?!
einige seiten eher und etlicher kommentare früher,
hat sich der ehemalige vorstarter und ersatzlenker der 752 doch schon
einmal zu erkennen gegeben.
so dann noch mal nen gruß an alle
ende 80ger jahre schnellbootfahrer.
mein smut hieß und heißt sicher immer noch ingo schulze

281) Eckehard Wojtasik aus Lieskau schrieb am 11.Dezember 2004 um 19:49 Uhr:
--
Hallo Gunnar, hallo Willi,
ich bin der dritte im Bunde (von 1979 bis 1981 in Tilzow)
Dieses Jahr Ostern habe ich Reservistentreffen in Tilzow gemacht, kein anderer
war da.
Es grüßt Euch Ecki!

280) Matze schrieb am 10.Dezember 2004 um 21:33 Uhr:
--
Hallo alle zusammen!
Suche EK88/2 von der Raketenkorvette 575
"Hans Beimler"
Würde mich interessieren was aus Euch geworden ist.
Ich war letzten Sommer in Peenemünnde unseren Kahn mal angucken,
sieht ziemlich runtergekommen aus. Traurig, Traurig!!!

279) Volker Schöffel aus Barcelona schrieb am 3.Dezember 2004 um 15:06 Uhr:
--
...seltsam....wir waren doch die einzig wahre Heldenbrigade....

278) Volker Schöffel aus Barcelona schrieb am 3.Dezember 2004 um 15:04 Uhr:
--
Hallo Mike, Ich hatte mehrfach versucht,an Deine emilio-adresse zu schreiben.
Irgendwie gibt es da ein Problem.Dennoch alles Gute.Allerdings stimmt es,daß aus der 5.RTSB wenig Leute diese Seite frequentieren.Schade.

277) Mike Preußner aus Mayschoß schrieb am 2.Dezember 2004 um 21:44 Uhr:
--
Es wird mal wieder Zeit,daß sich jemand von der 5.RTSB zu Wort meldet!Schöne Grüße an Heidi II und an den Schottenkoch.Vielleicht gibt es ja,noch andere Seebären da draußen,die uns kennen!?!Ich war von 87-90 Smutje auf der 751.Für alle anderen:Laßt Euch nicht kielholen und stets eine Handbreit Wasser unterm Kiel.

276) Wilfried Höhn aus Lauscha schrieb am 22.November 2004 um 22:41 Uhr:
--
Hallo Gunnar, Du alter Schlammfeudel!
Es leben noch einige aus dieser Zeit der Jahre 1979-1981 von Tilzow.
Du warst mein Kojen-Nachbar. Ich bin vor Deiner-NS-Wasserkuh mit meinem SIL-157 und einer P15 auf den Rücken gefahren.
Ich treffe mich diese Woche mit Ecki Wojtasik. Den kennst Du bestimmt auch noch. Mal sehen wer sich sonst noch meldet.
Der Grund meines Besuch auf dieser Seite ist ein HILFESCHREI an die RS-Boot Oca 205 Besatzungen. Wer hat noch Fotos von der
Schiff-Schiff-Rakete P15. Ich hatte damals zu viel Schiss an der Pier in Bug die Rakete zu fotografieren. Helft mir !!!!
Ansonsten noch einen großen Dank an die Schöpfer dieser Seite. Ich werde jetzt öfters reinschauen.
Grüße an die Überlebenden von Tilzow und den Rest der 6.Flottille.
Wilfried Höhn aus Lauscha in Thüringen

275) Gunnar Gebhardt aus Harz schrieb am 21.November 2004 um 01:26 Uhr:
--
Hallo,

weiss garnicht, ob ich hier richtig bin. Wenn nein auch egal. War von 1979 bis 1981 in Tilzow RTA-6 stationiert und hatten "Gefechtsdienst" in Dranske (Bug). Haben die P15U gefahren (ich glaube so hießen die Schiff-Schiffraketen russischer Herkunft). Gibt es noch jemanden ausser mir, der in dieser Zeit an diesem Ort war (ist ja mehr Tilzow RTA-6 gewesen). Dank und Grüße aus dem Harz.

Gunnar

274) Thomas Höhne aus Mettmann-Düsseldorf schrieb am 19.November 2004 um 18:44 Uhr:
--
Thomas Höhne (Smutje der 733,86-88)schreibt...
Ich finde es Klasse,das ihr diese Seiten in`s Leben gerufen habt.Durch Zufall,oder besser gesagt durch meinen,,alten,,Kameraden Dirk Leinhos(731,86-88) bin ich auf Eure Seite gestoßen.
Macht weiter so !Vielleicht kann sich gar jemand an mich und meine Kochkünste von damals erinnern.Dann meldet Euch doch mal !

273) Seidel,Burkhardt schrieb am 5.November 2004 um 22:09 Uhr:
--
Ich wünsche allen kameraden der 3.rtsb ein happy weekend.
und meldet euch mal wieder

272) Hermann Hofrichter aus Franken schrieb am 25.Oktober 2004 um 14:40 Uhr:
--
Hallo Kameraden,
euere HP hat mir sehr gut gefallen. Hoffe, dass ich 2005 einmal nach Rügen komme. Geht doch einmal in meine Homepage:
www.hofrichter.privat.t-online
Mache auf ein Marine-Buch aufmerksam.
Viele Grüße aus dem Frankenland
Hermann

271) Wandt, Frank aus Rostock schrieb am 23.Oktober 2004 um 12:32 Uhr:
--
Rügenradio grüßt die MKBug,
es ist schön, daß ein Stück Geschichte festgehalten wird.
Macht weiter!
Gruss von der Staff y5m/dhs

270) Klaus Gaeth aus Hamburg schrieb am 23.Oktober 2004 um 10:20 Uhr:
--
Hallo Dirk,

vielen Dank für für Deine Werbung wg. meiner Crewliste für Mitglieder von Schnellbooten und Wohnschiffe
bei der Volksmarine.
Wie ich sehe, sind hier alle sehr aktiv bei Treffen dabei.
Kleiner Vorschlag von mir hierzu um noch mehr Eurer Kamerade hierfür zu erreichen:
Mit wenig Aufwand könnte ich eine tabellarische Seite erstellen, die den Zeitpunkt, Ort und Grund erstellen.
Ein Ansprechpartner, der per Mail erreicht werden kann.
Wie in der Crewliste einfach auf den Namen klicken und es öffnet sich das Mailvormular.
In der Betreffzeile wird gleich das Treffen eingebunden.
Der Interessent kann so auf einfache Weise Kontakt aufnehmen und Informationen abfordern oder gleich sein
Kommen bekannt geben.

Gruss aus Hamburg

Klaus (ex-Rostoker)

269) Tilo( Herbert ) aus Wismar schrieb am 19.Oktober 2004 um 21:40 Uhr:
--
Hallo Jungs.Auch ich kann mich nur den Worten der anderen Kameraden der 3.RTSB anschließen , es war wirklich ein schönes Treffen. Wir haben viel gelacht und uns der alten Zeiten erinnert .Auch von mir nochmal ein Dankeschön an die gute Organisation und an Holger für die gute Unterkunft und die Bilder .Ich würde mich freuen wenn man durch dieses Gästebuch vieleicht noch mehr Ehemalige der 3.RTSB aufstöbern könnte und beim nächsten Treffen wieder die RSB der Stoßtrupp ist.Die TSB waren diesmal überlegen

268) Hopsing schrieb am 19.Oktober 2004 um 21:39 Uhr:
--
Habe den Weg ans Deck gefunden.Fand
es Spitze.War ein schönes Wochenende,
danke an unsere Seemänner.

267) Rüdiger Hagemann aus Neubrandenburg schrieb am 14.Oktober 2004 um 17:44 Uhr:
--
Bin heute zufällig auf diese Seite gestoßen. Die Seite gefällt mir sehr gut. Wäre gern zum Treffen nach Dranske gekommen. War von 68 bis 71 Funkmaat der 3.RSA. Vielleicht errinnert sich jemand und meldet sich mal. Ist ja schon lange her, aber man erinnert sich gern.

266) dirk leinhos aus da wo es am schönsten ist schrieb am 13.Oktober 2004 um 23:40 Uhr:
--
ICH ARME SAU WAR NICHT DABEI!!!! HOFFENTLICH HATTET IHR GUT ZU ESSEN? ICH DURFTE ARBEITEN.HOFFE AUF EIN NÄCHSTES MAL!!!!!!! EUER ALLER LIEBLINGSSMUT LEINI (731,86-88 vorher H-31)

265) dirk leinhos aus da wo es am schönsten ist schrieb am 13.Oktober 2004 um 23:19 Uhr:
--

264) Andreas schrieb am 11.Oktober 2004 um 22:09 Uhr:
--
Auch ich schließe mich den Ehemaligen der III. RTSB an, die am letzten Wochenende an unserem 1. Treffen teilgenommen haben an. Super Wetter, nette Leute und jede Menge alte Erinnerungen an die damalige Zeit. Trotz einzelner morgentlicher Kopfschmerzen war die Begehung auf dem Bug das Erlebnis dieses Treffens. Ich möchte mich bei Holger Feldmann aus Wiek für die gute Unterstützung vor Ort bedanken.

263) Tino Steinhilber schrieb am 11.Oktober 2004 um 18:35 Uhr:
--
Das Treffen der 3.RTSB war echt toll. Die 3 Stunden die wir auf unserer "Bugrunde" zugebracht haben, riefen viele Erinnerungen hervor. Also danke noch mal für die zwei schönen Tage, vor allem Gisbert und Andreas für die Organisation. Gruß an alle ehemalige Schnellbootsfahrer. Tino (85-90 auf 835/832)

262) Grossmann Dirk aus Benningen schrieb am 11.Oktober 2004 um 18:08 Uhr:
--
Heh Ihr Schnellbootfahrer der 6.Flotille!!
Habe heute durchs stöbern im Netz gefunden.Da hat sich in Hamburg einer große Mühe gegeben und hat eine Crewliste ins Netz gestellt. Wenn Ihr wollt schreibt Euch da ein,denn davon lebt die ganze Sache und man hat noch eine Plattform um alte Kameraden wieder zu finden.Die Adresse ist folgende:
www.schnellboot.net/de/vm/crewlist/?. Also schaut Euch das mal an,ist einen KLick wert finde ich.Übrigens freue ich mich,daß das Treffen der 3. Brigade so ein Erfolg war! Vielleicht bringt die 1.RTSB sowas auch wal fertig.So Leute das war es heute.es grüßt Euch alle der Schießer der 815!

261) Emmi schrieb am 11.Oktober 2004 um 15:57 Uhr:
--
Ich kann mich meinen Kameraden der 3.RTSB nur anschließen.
Es war ein echt super Wochenende.
Und Petrus muß auch ein ehemaliger Schnellbootfahrer gewesen sein,bei dem Wetter,was uns beschert wurde.
Vielleicht lesen andere Kameraden in diesem Gästebuch und versuchen Kontakt mit uns aufzunehmen.Ich grüße alle nocheimal ganz herzlich und auf ein baldiges Wiedersehen

260) Oliver schrieb am 11.Oktober 2004 um 02:59 Uhr:
--
War Ts-Fahrer auf der 833: Danke nochmal an die Organisatoren unseres ersten Treffens
der 3.Brigade!! Habt Ihr super gemacht!!! Danke auch an Herrn Feldmann für die Unterkünfte!!
Es war ein schönes zusammentreffen von alten Kameraden die noch immer junggeblieben sind!!
Leider kann ich die seite nicht öffnen mit den Bildern die wir dort gemacht haben! Kann mir jemand helfen??
Vieleicht habe ich ja auch die falsche Addi aufgeschrieben??

Danke nochmal

Waffenleiter der 833
Oliver

259) Tilo Kuhne aus Leipzig schrieb am 10.Oktober 2004 um 21:08 Uhr:
--
Hallo Kameraden
Am 09.10.2004 habe ich die Modellbau und Hobby-Messe in Leipzig besucht.An einem Stand fand ich das Modell eines TS-Bootes und fragte einen Anwesenden, ob es dafür einen Baukasten oder Baupläne gibt. Er verneinte,da er das Modell während seiner Dienstzeit gebaut hat. Mein Gesprächspartner war der Herr Joachim Rüffer. Im weiterem Gespräch stellte sich heraus, daß wir alte Kamaraden sind und zur gleichen Zeit in der Marine gedient hatten. Ich war über diese Tatsache sehr überrascht und habe mich sehr gefreut. Ich habe von 1970 bis 1977 auf dem TS-Boot 861 (Willi Bänsch) gedient und es bis zum Oberbootsmann und Dienstgrad Obermeister gebracht. Soviel erst mal zu meiner Person. Herr Rüffer gab mir auch die Internet-Adresse welche ich auch noch am gleichen Abend besuchte. Meim Kompliment an den Webmaster für die gelungene Hompage. Sehr interesant und informativ. Da meine Dienstzeit nun doch schon einige Jahre zurück liegt, kamen beim stöbern auf der HP doch einige Erinnerungen.Mit dem Herrn Rüffer habe ich ein paar persönliche Daten ausgetauscht und würde mich sehr freuen mit alten Kameraden in Kontakt zu treten. Ich erwäge auch Mitglied der MKBug zu werden. Ich wünsche allen Schnellbootfahrern alles erdenklich Gute. Mit herzlichen Grüßen verbleibt Tilo Kuhne


Dieses Gästebuch wurde 460.643 mal aufgerufen, davon 1.742 mal in diesem Monat.

Seite: << < 21 » 22 » 23 » 24 » 25 » 26 » 27 » 28 » 29 » 30 > >> von 31









Copyright © 2001 MK Bug 1992 e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Stand: