Gästebuch der
MarineKameradschaft Bug 1992 e.V.
( 1.508 Personen sind seit dem 26.Oktober 2000 eingetragen. )
Das Gästebuch wird zum 1.2.2016 geschlossen, der onetwomax.de Gästebuch Dienst wird abgeschalten. Danke für alle die uns unterstützt / besucht haben.
So lautet die kurze Information
des Gästebuchbetreibers.
Die folgenden Seiten sind Kopien aus dem alten
Gästebuch, sie sind nur noch zur Information,
können nicht mehr benutzt werden!!!
858) Alexander aus Freital schrieb
am 13.September 2009 um 20:55 Uhr:
--
Hallo Kamerad Paul,
manche scheißen sich eben noch nach 20 Jahren in die Hosen entdeckt zu werden.
858b) Anzeige / Angebote schrieb am 05.Januar 2016:
--
857) Meckersmut aus von da wo es am schönsten ist schrieb am 8.September 2009 um 02:38
Uhr:
--
Na dann mal Herzlichen Glückwunsch Opa Mario und Bräutigam Detlef!!! Na da müsst
Ihr ja noch einen ausgeben!!!Ich kenn Euch nicht -war nach Euch (85-88) in der 3.RTSB ,Aber
den noch alles Gute!
856) Detlef Dachs früher Pieper aus Sachsen/Anhalt heute Ludwigsfelde schrieb am 7.September
2009 um 17:36 Uhr:
--
Hallo Erhardt Liepe aus Stendal ich glaube wir kennen uns ich war 1973 bis 1980 auf der 731
Otto Tost als Fahrmaat/LM/WI tätig habe jetzt vor kurzem das 2. Mal Geheiratet. Würde
mich über eine Nachricht von Dir freuen um aus alten Zeiten zu plaudern.
Weiterhin viel Glück Allen Schnellbootfahrern
855) Mario Völker aus Nordhausen/Harz schrieb am 6.September 2009 um 12:59 Uhr:
--
Hallo,Ihr vielen anonymen Interessenten,ehemalige Schnellbootsfahrer,es ist schon komisch,früher
gingen wir über Tisch und Bänke,heute sind wahrscheinlich alle nur noch müde
und demotiviert.Ich bin am Donnerstag Opa geworden,ein ganz tolles Gefühl.
Jetzt lese ich vom Kameraden Paul den Eintrag,ich gebe ihm recht,wir sollten die Erlebnisse
unserer Jugend lebendig halten,egal ob schön oder negativ, es war ein Teil unseres Lebens
.Ich möchte gerne später meinem Enkel mal was aus meiner Jugend zeigen und auch erklären
können .
Mein Großvater der seit 1930 bei der Marine war,hat bis zu seinem Tode noch von der außergewöhnlichen
Kameradschaft an Bord gesprochen.Er hatte natürlich auch ganze Fotoalben aus dieser Zeit,bei
uns war das ja nicht ganz so möglich.Seine Kameraden von damals habe ich zum Teil noch
persönlich kennengelernt.Wahnsinn,Zusammengehörigkeitsgefühl ohne moderne Kommunikationsmittel,also
etwas ganz Großes.
Leider liest man hier ja fast nur von den gleichen Kameraden,die anderen Mariner haben wahrscheinlich
zu sehr unter dem Dienst gelitten .Na Spaß beiseite.
Ich bin auf 834 gefahren als E-Mix.Ich weiß ja das unser Boot schon 1984 abgewrackt wurde,aber
vielleicht hat noch jemand von Euch ein paar Bilder.Ich würde mich sehr freuen und wenn
erforderlich eventuelle Auslagen ersetzen.Ich wünsche allen Ehemaligen daß Ihr gesund
bleibt und alle Klippen des Lebens möglichst unbeschadet umschifft .Mario Völker
854) Jens Kindler aus Teltow bei Berlin schrieb am 5.September 2009 um 18:58 Uhr:
--
Huhu, ist hier noch wer? Der letzte macht bekanntlich das Licht aus. Och ich find den Schalter
nicht.
Bis demnächst.
Euer Siggi
Ps. Meckersmut for ever!!!
853) Uwe Paul schrieb am 3.September 2009 um 18:16 Uhr:
--
Hallo Ihr schreibwütigen Genießer,
heute ist der 03.09.2009.und die Seite des Gästebuches wurde in diesen Monat (3Tage) bis
jetzt 69 mal aufgerufen.Leider hat es von den 69 Lesern wieder keiner geschafft sich mal die
Zeit zu nehmen um auch mal persönlich Erfahrungen und Berichte von damals zu schreiben
bzw.zu dokumentieren um diese Seiten weiterhin attracktiv zu gestalten und Traditionen wachzuhalten.Ich
hatte darüber auch schon im Eintrag 774 gebeten bzw hingewiesen.Das Interesse scheint
ja ungebrochen zu sein.Und wo ein Wille ist ,ist auch ein Weg.Den habe ich aber in letzter
Zeit von manchen Genießer vermisst.Ich wünsche allen ehemaligen Marineangehörigen
der 6. Flottille und deren Familien für die Zukunft alles Gute.
852) Uwe Paul aus Sachsen schrieb am 26.August 2009 um 21:03 Uhr:
--
Zum Gedenken an Herrn Dr.Ehm
http://www.youtube.com/watch?v=UhIhWnSb_u4 .Wir waren dabei.
851) Meckersmut aus von da wo es am schönsten ist schrieb am 25.August 2009 um 00:49 Uhr:
--
Ja-uns BOCKWURSTWILLI lebt nicht mehr!
850) klaus aus rostock schrieb am 24.August 2009 um 18:41 Uhr:
--
anzeige in der OZ:Admiral a.D.Dr. Wilhelm Ehm 20.8.1918-9.8.2009
849) Emmy schrieb am 21.August 2009 um 22:42 Uhr:
--
Immer noch alle nicht auf dieser welt
gibt`NEN SHUTTLE service projekt 206 zum MARS?
weil die boote konnten ja vieles,nur fliegen hat noch
gefehlt
848) Uwe Paul aus zwischen DD und BZ schrieb am 18.August 2009 um 19:57 Uhr:
--
Hallo Wellenreiter,
nee, die sind alle im Zoo und suchen Ulrike(Frau von Hufi-Hufeisennase,war ja abgehaun,Schnauze
voll oder Flasche leer).Spaß beiseite.Habe letztes Wochenende zu unseren 23.igsten Reservisten-Treffen
von unseren Puster 2 interessante Broschüren bzw.Heftchen bekommen.Wenn es Leseratten
unter Euch gibt kann ich die jeden nur empfehlen,da viele bisher unveröffentlichte Bilder
drin sind.Die Heftchen (Nr.6 bzw.Nr.13)kann man unter Fax 03831-380570 oder 038227-599935 bzw.
unter email:sundwerbung@aol.com bestellen und kosten 5 pro Stück.
847) Meckersmut aus von da wo es am schönsten ist schrieb am 16.August 2009 um 21:21 Uhr:
--
mekersmut an emmy,wie baumann an klausen -BINGO!!!
846) Emmy schrieb am 15.August 2009 um 12:40 Uhr:
--
nischt mehr los auf dem kanal alle eingeschlafe?oder tot
845) Uwe Paul aus Burkau/Sachsen schrieb am 15.Juli 2009 um 22:05 Uhr:
--
Hallo Klaus,
danke erst einmal für Deine schnelle Rückantwort.Ist das aber nicht gleichzeitig
ein Zeichen dafür in welcher Gesellschaft wir jetzt leben.Ich möchte das jetzt hier
auch nicht weiter ausleben.Ein für mich sehr verbundener Freund schrieb schon mehrfach.
"Ehre sei Gott auf dem Meere".So soll es auch bleiben.
844) Klaus aus Rostock schrieb am 15.Juli 2009 um 16:36 Uhr:
--
Hallo Uwe,wenn da unten irgendetwas zuholen ist,wird es gewinnbringend verkauft.Und Gewinn
ist heute immer privat.Tote spielen da keine Rolle.
843) Uwe Paul aus Sachsen schrieb am 14.Juli 2009 um 20:16 Uhr:
--
Hallo Klaus,
kannst Du das bitte mal übersetzen, bin nur 10 Jahre zur Schule gegangen.
842) Klaus aus Rostock schrieb am 14.Juli 2009 um 18:15 Uhr:
--
Warum so grob.Privatisieren heißt das.
841) Uwe Paul schrieb am 12.Juli 2009 um 21:09 Uhr:
--
Hallo Schnellbootsfahrer,
habe heute zum Abend hin einen recht interessanten Bericht über versunkene Schiffe vor
Kap Arkona gesehen.Der Doku-Film wurde unter "Tauchgang in die Tiefe" leider nur
auf 1 Extra(Astra) ausgestrahlt.Aber schon allein die Erkenntnis zu haben worüber man
früher so gebrettert ist doch schon recht interessant.Früher waren solche Erkundungen
und Tauchgänge eigentlich fast unmöglich bzw.nicht gestattet.Zu DDR Zeiten ist da
niemand runtergekommen.Um so mehr sind jetzt Schatzjäger vor Ort um das große Geld
zu machen.Für mich persönlich Raubritter der Neuzeit und Totenschänder.Jedes
Schiff und jede Person soll da unten so Gott es will seinen Frieden finden.
840) Alexander aus Freital schrieb am 7.Juli 2009 um 21:40 Uhr:
--
Axel,
diese Schwuchtel will noch nicht mal der Teufel haben, geschweige denn eine Schwiegermutter.Das
kannst Du der armen Frau doch nicht antun.Da gibts nur eine Lösung.Ein 10kg Sack Unkraut-EX
über die Bommel schütten und alle Öffnungen mit P3 füllen. Diese sind dann
mit einen Schwedentrunk zu versüßen.Das müßte helfen.Eigentlich.
839) Axel schrieb am 6.Juli 2009 um 01:31 Uhr:
--
Hallo Ottokar (Dummer,
oft und gern lese ich das Gästebuch der MKBug. Ich hatte zwischenzeitlich gehofft, Du
bist schon verstorben. Oder Deine Schwiegermutter hat Dich vergiftet. Oder irgendwas ist passiert.
Aber nein!! Du säuselst weiter. Dein ewiges Gemäckere und Gesäusel geht mir
so langsam auf den Geist. Laß es einfach sein. Gib Dir selbst die Kugel und alles ist
schön. Laß doch die Leute einfach in Ruhe. Jeder hat seine eigene Meinung, Du hast
keine und Tschüss!!
838) Andreas schrieb am 1.Juli 2009 um 20:59 Uhr:
--
Das Problem mit der Verlinkung der URL besteht hier schon seit Ewigkeiten. Der Webmaster hatte
sich ja schon dazu geäußert. Klappt leider bis heute nicht, obwohl dies alles kein
Problem ist.
837) Ossi aus DDR schrieb am 1.Juli 2009 um 20:40 Uhr:
--
Fred,
machs mit der Hand und Tastatur von A-Z.
836) Fred von der H 97 schrieb am 30.Juni 2009 um 21:44 Uhr:
--
Hallo Ossi aus DDR,
wollte den Link öffnen geht leider nicht.
Youtube meldet:Die URL enthält eine fehlerhafte Video-ID.
Vielleicht kkriegst du das ja hin.
Ahoi Fred
835) OSSI aus DDR schrieb am 30.Juni 2009 um 14:40 Uhr:
--
http://www.youtube.com/watch?v=z1XspV1sRKg
834) Burkhardt"Emmy"Seidel schrieb am 28.Juni 2009 um 00:26 Uhr:
--
hallo Giesbert,alter torpedolutscher
dein GA hat doch genauso geschmeckt wie der GA5!?
Das Fett.....Lecker
A:A:A:APROPO KASCHI
auf der Brücke,
wir Maschinisten waren eh blind von dem ganzem Dreck
im GA 5
#Manche Oberdecksgärtner konnte`ste
eh vergessen!!!
Wir Schwarzfahrer,Ölfüße,Kellerkinder,Dieselputzer,Rußfortzer
usw.waren doch sowieso das letzte....
aber wen es um was ging,da ware wir die Götter in Schwarz,aus Scheiße was machen
selbst wen der erste ankam,die story hab ich nie vergessen
ICH SAG IMMER NOCH ,DER GA 5
war immer das Herz des BOOTES.
Ohne uns NO BOOT NO FIGHT
in diesem sinne Emmy
833) J. Kindler aus Teltow bei Berlin schrieb am 12.Juni 2009 um 12:31 Uhr:
--
Moin Gisbert. Das Du alte "Fettbüchse" noch lebst. Schön, das Du auch was
gesehen hast. Obwohl ich die ersten "Feindfahrten" mehr im liegen, also ziemlich
dicht am Boden verbracht habe, hab ich nix gesehen. Ist ja auch egal, wer was gesehen oder
nicht gesehen hat. Wichtig ist, das jeder seine eigenen Erfahrungen und Eindrücke sammel
bzw. machen mußte.
Und nun zum Poller. Der steht bei mir im Garten. An ihm halte ich mich heute noch fest, wenn
ich "Schlagseite" habe bzw. an alte Kameraden denken muß, die nach unten getreten
haben oder den "dicken Max" makierten und nach Oben den Kopf bis zum Anschlag in
der "Rosette" hatten. Leider gibt es heute noch mehr solcher Leute als früher.
Frag mal den Meckersmut, der hat auch schon an diesem Poller gehangen und sich "tränenreich
erleichtert". Aber vielleicht haben wir ja mal die Gelegenheit, dieses Thema bei einem
gepflegtem Bier zu erörtern. Also in diesem Sinne.
Gruß Siggi (der, der unterm Rohr lag)
Ps. Smut, for Ever!!!
832) Gisbert Ludwig aus Großzössen/Sachsen schrieb am 9.Juni 2009 um 21:00 Uhr:
--
Hallo Jens!
Ich habe die Kaschi auch stehen sehen,nicht nur Andreas,gleich neben dem Schott.Sie stand nicht
immer da,aber wir wußten davon.Es war für uns eigentlich normal.
Hast Du eigentlich den Poller mittschiffs Steuerbord unter meinen Rohren mitgenommen?Du warst
sooo verliebt darin,die ersten Fahrten.
Viele Grüße der Topedelli
831) Lepak, Jens aus 99752 Bleicherode, Bahnhofstraße 66 schrieb am 9.Juni 2009 um 20:12
Uhr:
--
Habe deine Eintragung im Gästebuch gelesen, vielen Dank dafür. Unser Verein Veranstaltet
Ende August seine 3. Bleicheröder Flugtage, mit Vorträgen, Rundflügen, Raketenstarts
und vielem mehr, Interesse?
Dann herzlich willkommen in Bleicherode, nähere Informationen zum Programm erscheinen
demnächst.
830) J. Kindler schrieb am 8.Juni 2009 um 12:52 Uhr:
--
Lieber Andreas, Du hast ja nicht behauptet, das einer vor Dir stand und eine Waffe auf Dich
gerichtet hat. Die Waffe, die Du in der Ecke stehen sehen hast, genau diese ist mir nie aufgefallen.
Na vielleicht war ich wirklich immer "zu". Nichts für ungut, ja es gab Menschen
unter den Offizieren, aber leider auch vereinzelt "Hirnis" wie genannten WO. Und
auch ich stehe dazu. Ich war gerne bei der Truppe und habe hinterher diese Unuform gegen eine
andere blaue (Berufsfeuerwehr) von MdI getauscht. Und auch da wurde, wie Herr Paul richtig
betonte wieder ein Eid abverlangt. So wie damals keiner seinen Fahneneid gebrochen hätte,
habe ich trotz neuem Staat, bis heute nicht einmal gegen meinen Eid beim MdI verstoßen.
Also Andreas, gräme Dich nicht, wir waren alle im selben Boot. Mancher hat eben etwas
anders beobachtet bzw. empfunden wie andere. Und auf die Aktion mit dem Maßband bin ich
heute noch stolz. Hat mir 26 Wochen keinen Urlaub eingebracht, aber mit Kameraden im Gepäck
steht man das auch durch. Frag mal den Meckersmut. (Huhu Dirk). Und dann gab es welche, die
Ihre durch die damals schon sehr seichte EK-Bewegung, verliehende Macht am "Jungvolk"
ausließen und vor den "Herren" kuschten. Kann da viele "Kameraden"
benennen. Also immer Sachte. Hier will keiner einen anklagen, steht auch keinem zu! Aber eigene
Empfindungen sollten gestattet sein. Auch wenn ich sie eventuell anders gesehen habe als Du.
Also mein "lieber" Schießer, nimm es nicht persönlich. Ich und alle anderen
der III. erkennen Deine Mühe zur Zusammenführung (Kameradschaftstreffen) an. Mach
weiter so. Ich werde auch immer meine Meinung äußern. Ob es einem paßt oder
nicht. Ich war früher nicht anders und will mich auch nicht ändern. Gruß Siggi
829) Uwe Paul aus Burkau/Sachsen schrieb am 7.Juni 2009 um 21:38 Uhr:
--
Hallo Schnellbootsfahrer,
die letzten Einträge haben mich zwecks Schußwaffengebrauch an Bord sehr bewegt und
vielleicht kann ich hierzu auch meine persönliche Erfahrung abgeben.Aus meiner Sicht mußte
oder sollte jeder Offizier eine Pistole am Gürtel tragen,das war wohl so in der DV vorgeschrieben.
Ob letztendlich alle Offiziere eine Waffe bei sich trugen wage ich mal ganz stark zu bezweifeln.Warum
auch.Es wird doch niemand so blöd gewesen sein in DDR-Gewässern eine Republikflucht
zu begehen.War man außerhalb der 12 Meilen Zone,also in internationalen Gewässern,sah
die Welt wieder ganz anders aus.Ehrlich gesagt hätte ich damals zwei mal hüpfen können.Warum?
Es gab damals ein Aufklärungsschiff der Bundesmarine Namens "OSTE".Die haben
jede Schiffsbewegung der VM gewußt.Anders rum war es genau so.Waren wir einmal in diesen
Gewässern wurden wir sofort von unseren Brüdern und Schwestern aus dem Westen begleitet
die uns sofort aufgenommen hätten.Also die beste Gelegenheit abzudampfen und die Schußwaffe
wäre wieder nicht zum Einsatz gekommen.Ich bin nicht gehüpft.Warum? Ich habe einen
Fahneneid zur damaligen DDR geleistet.Den hätte ich auch bei Bismarck,Hitler oder der
jetzigen Bundesregierung gegeben.Kameraden im Stich zu lassen ist eigentlich das schlimmste
was es gibt.Und was wäre wohl aus unseren Eltern geworden bzw.was wäre passiert?Jeder
soll seinen eigenen Text darauf reimen. Zuletzt noch eines.Es soll Zeiten gegeben haben wo
Matrosen zusammengehalten haben.Vielleicht denkt der ein oder andere mal darüber nach
!
828) Andreas H. aus Deutschland schrieb am 5.Juni 2009 um 20:46 Uhr:
--
@ Kindler Jens
Natürlich stehe ich dazu worüber ich geschrieben habe. Von einer vorgehaltenen Waffe
habe ich ebenfalls nie berichtet. Auf der einen Seite schreibst du etwas von Menschend, dann
mal wieder von einem Maßband welches in die "Fresse" eines WO's flog. Ich glaube
schon in der Lage zu sein, um eine realistische Einschätzung abzugeben.
827) Meckersmut aus von da wo es am schönsten ist schrieb am 5.Juni 2009 um 00:48 Uhr:
--
Siggi-ich bin stolz auf Dich!
826) Kindler Jens aus Teltow bei Berlin schrieb am 4.Juni 2009 um 23:42 Uhr:
--
Moin Jungs, nur ganz kurz. Stabsmatrose Andreas H... schreibt im Artikel 806, das er gesehen
hat das bei "Feindkontakt" immer eine geladene AK 47 bereit stand?! Lieber Andreas,
sicher haben wir damals viel gesoffen, aber da ich als Signäler meistens neben Dir gestanden
habe, muß ich ja nur "voll" gewesen sein. Ich kann diese Aussage nicht bestätigen,
weil mir NIXXXX aufgefallen ist. Tut mir leid. Weder auf TS noch später auf RS hatte ich
das Gefühl mich durch "Offiziere mit vorgehaltener Waffe" bedroht fühlen
zu müssen. Im nachhinein gesehen, waren doch die meisten Offiziere genauso junge Kerle
+/- und arme Schw.... wie wir, die froh waren wenn man ihnen nichts tat bzw. ihre Befehle befolgt,
damit sie bei den wirklichen Batzen gut dastehen. Kann mich nicht erinnen, das mich ein Kapt.ltn.
Spieker, Oltn. Wirsing oder Kapt.ltn. Mauke schlecht behandelt haben. Sogar der BCH Buck war
"Mensch". Sicher gab es ein paar Hirnis wie den Stabschef oder WO Gonchior. Aber
für seine Arroganz, hat er auch mein Maßband in die Frese bekommen. Hatte danach
zwar Urlaubssperre, aber das war es mir wert. Nochmehr, die Tränen in seinem Gesicht,
als wir entlassen wurden und wir ihm sagten, wie schön unsere Zukunft sein wird, während
er auf dem Bug vergammelt. Und das ohne zu Wissen, das zwei Jahre später die Grenzen auf
sind.
Denkt alle mal drüber nach, ob es sich wirklich so zugetragen hat, bevor ihr es nieder
schreibt.
Viele Grüße Siggi
825) DSR-Admin schrieb am 31.Mai 2009 um 01:39 Uhr:
--
Allen Usern ein frohes Pfingsten.
DSR-Admin
www.deutfracht-seereederei.de
824) webmaster schrieb am 27.Mai 2009 um 18:11 Uhr:
--
Wir waren zu Besuch im Luftfahrtmuseum Finowfurt. Da es uns da richtig gut gefallen hat, die
Ausstellungen wirklich sehenswert sind, haben wir auf unserer Linkseite einen solchen dahin
geschaltet.
823) Norbert Milius schrieb am 22.Mai 2009 um 13:32 Uhr:
--
Hallo an alle ,die hier gedient haben.Gruss Norbert
822) Anonym schrieb am 22.Mai 2009 um 13:30 Uhr:
--
821) Radtke Andreas aus Liepgarten schrieb am 21.Mai 2009 um 07:12 Uhr:
--
Allen einen schönen und sonnigen Herrentag
besonders den Schiffsbesatzungen
RS 713 undTS 812 auf diesen Schiffen war
ich Ari-Gast
Gruß Andreas
820) Leiste Hartmut aus Sachsen Anhalt schrieb am 3.Mai 2009 um 23:53 Uhr:
--
Wie doch die Zeit vergeht,ich sitze nun schon 2Std.über der Homepage man findet immer
was neues und interresantes.Meine Hochachtung der MK Bug 1992 e.V.für die guten informativen
Seiten.War selbst bei der VM und war im Frühjahr 1965 8 oder 10 Tage in Dranske auf LSM.
Mit maritimen Gruß Hartmut
819) Seidel"Emmy"Burkhardt aus Sachsen schrieb am 15.April 2009 um 19:11 Uhr:
--
Der Beitrag vom 14.04.09 auf MDR um
20.45 war sehr interessant.
Es waren auch Bilder von RS und TS zu sehen.Ich hab es auf Platte
Grüße Emmy
818) Klaus Heß aus Rostock schrieb am 12.April 2009 um 06:35 Uhr:
--
Allen bekannten und unbekannten Kameraden ein gesundes Osterfest.
817) Thiele Frank aus Zwenkau schrieb am 11.April 2009 um 20:44 Uhr:
--
Ein erholsames und zufriedenes
Osterfest für alle Kameraden .
Frank ( Liese )
816) Burkhardt"Emmy"Seidel schrieb am 10.April 2009 um 22:27 Uhr:
--
Allen Kameraden ein schönes Osterfest!!!
815) Gläßner,Christian aus Berlin schrieb am 10.April 2009 um 21:55 Uhr:
--
An alle Ehemaligen und die aufm Dampfer
der Herten aus dem 3. Minensuchgeschwader
ein schönes Osterfest!
814) Gerald Halle schrieb am 8.April 2009 um 00:27 Uhr:
--
Ja, hast recht Alexander, es handelt sich um die 961, war ein Schreibfehler.
813) Alexander schrieb am 7.April 2009 um 11:07 Uhr:
--
laut Home-Page von KTS-Boote ist es die 961.
812) Gerald Halle aus Niederndodeleben; bei Magdeburg schrieb am 7.April 2009 um 03:47 Uhr:
--
Hallo an alle; Hallo A. Koch;
bei dem KTS - Boot handelt es sich um die Bordnummer 962, eines der 4 Boote die zur Zeit noch
existieren.
Ein kleines Grüppchen macht sich hin und wieder über das Boot her und setzt es Stück
für Stück wieder in den Auslieferungszustand zurück.
Ansonsten vermisse ich hier in letzter Zeit eine sachbezogene Diskussion, einiges was hier
geschrieben steht, ist mir einfach zu blöd und gehört hier nicht her.
811) A. Koch aus DD schrieb am 1.April 2009 um 21:14 Uhr:
--
Für alle KTS-Fahrer und die, die es interessiert.
Im Depot des Armeemuseum in DD ist ein KTS-Boot (vorerst äußerlich) instandgesetzt
worden.
Allerding habe ich noch nicht die Boots-Nr. in Erfahrung bringen können.
Sehe das Teil jetzt täglich - so wie einst. Das Ding soll wohl nach Fertigstellung
für den Besucher zugänglich sein.
Wenn mir mal einer verrät, ob man hier auch ein Bild reinladen kann, so würde ich
es mal tätigen.
Beste Grüße
A. Koch (ehem. 752)
810) Uwe Paul schrieb am 31.März 2009 um 22:25 Uhr:
--
Hallo Otti,
mal ne kurze Frage. Biste falsch gepolt,mein Süßer? Bitte sag "Ja". Mit
Dir würd ich nich ne Segeltur machen wollen.
809) Ottokar schrieb am 31.März 2009 um 20:33 Uhr:
--
Hi Uwe Paul,
Bitte lesen lernen und mir nicht die Absonderungen eines Herrn Jung anheften. Ich zitierte
ihn mit Hilfe von Anführungszeichen.
Kriegsverherrlichung: Nicht DDR, sondern Deutscher Marinebund, in welchem MKBUG Mitglied ist.
Dort Prahl-Foto gesehen: Kommandant XYZ auf Feindfahrt mit U123. Mit solchen Leuten tut man
nicht zusammen. Wir waren ein Möchte-gern-Heimatschutzverein und keine Weltkrieger.
Mein Problem: Leute die dies vergessen haben. Und nur noch ganz neutrale N-O-W-S Schiffeversenkungs-Fans
sind. Warum hat Euch der "Gestapo-Vergleich" nicht empört?
1989 war Schluß für die Überzeugungsleute. Diese waren mir auf dem Bug die
Angenehmsten, weil sie nicht so viel Tagedrücken hatten. Ich hatte weiter unten ein Buch
empfohlen: Der Typ beschreibt die Atmosphäre der 6. Flottille sehr präzise. Mir nach
wie vor unverständlich warum sich solche Menschen überhaupt an Bord verirrt haben.
Da Abiturient aber wahrscheinlich noch recht angenehmer Zeitgenosse gewesen. Vollproll mit
Tagedrücken war heftiger. Aber bei VM wohl nicht ganz so dramatisch wie in LSK.
Meine Vorbilder: Martin Niemöller, Oberst Petershagen, Ottokar Domma. Bin nicht gegen
alles und jeden aber Konvertit: Vom Marine-Fan zum Zivilisten. Bin 1989 dann endlich mit eingerollter
DDR Fahne gesegelt auf dem Bodden. Die Kameradschaft der Segler hatte mich schonend darauf
vorbereitet daß ich falsch lag in meiner Jugend. 15,5 Millionen Menschen wollten gar
nicht von uns "beschützt" werden.
Feigheit: Internet. In Linkedin kann ich inzwischen nachlesen, welche Zeitungsartikel meine
Bekannten gelesen haben und welche Reise sie gebucht haben. Ich gucke nicht BigBrother und
will auch nicht angeguckt werden. Bei Google soll man mein Gewerk finden, keine MKBUG Beiträge.
Zugegeben würde ich bei persönlichem Kontakt netter sein als Anonym. Aber nett sein
ist eh nicht Marine, eher Kreuzfahrt.
Von meinen Kommandanten waren zweie toll, einer oll. Der olle war auch der Überfahrer.
Wie gesagt, gab sohne und solche. Pistole am Schott wollten alle dreie. Hätte gerne mehr
von den Bundis gesehen, ehrlich.
Übrigens, schon gehört? Meckpomm wird kein Bombodrom. Kein Bauer muß seinen
A... hinhalten für 20-jährige Überflieger. Das ist gut so. Muß also nicht
auf anderen Planeten;-) Als nächstes werden die "Sport"motorboote abgeschafft,
wird die Finanzkrise bewirken. Wind und Muskelkraft, Segeln und Paddeln, das ist es. Nach China
fährt dann die Eisenbahn, nicht das Schiff. Wird auch Rußland voranbringen. Und
den Weltfrieden.
Grüße
Dieses Gästebuch wurde 460.640 mal aufgerufen, davon 1.739 mal in diesem Monat.
Seite: << < 11 » 12 » 13 » 14 » 15 » 16 » 17 »
18 » 19 » 20 > >> von 31
Copyright © 2001 MK Bug 1992 e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Stand: