Gästebuch der MarineKameradschaft Bug 1992 e.V.
( 1.508 Personen sind seit dem 26.Oktober 2000 eingetragen. )

Das Gästebuch wird zum 1.2.2016 geschlossen, der onetwomax.de Gästebuch Dienst wird abgeschalten. Danke für alle die uns unterstützt / besucht haben. 

So lautet die kurze Information des Gästebuchbetreibers.
Die folgenden Seiten sind Kopien aus dem alten Gästebuch, sie sind nur noch zur Information,
können nicht mehr benutzt werden!!!

Unser Gästebuchebuchebuch zurück zu Freunden


1058) Karsten Jahn schrieb am 30.Oktober 2010 um 13:49 Uhr:
--
Hallo Lutz Jensch

Grüss dich altes Haus,war auch im HAKO als Mot-Maat.Haben öfters in deinem Turmbunker einen gesoffen.Bist ein Jahr vor mir Nachhause.

Gruss Karsten

1058b) Anzeige / Angebote schrieb am 05.Januar 2016:
--

1057) Meckersmut aus von da wo es am schönsten ist schrieb am 30.Oktober 2010 um 02:10 Uhr:
--
Moin- Leute! Moin Emmy!!!Wie meinst Du das???

1056) Emmy schrieb am 29.Oktober 2010 um 22:53 Uhr:
--
Manche schrecken vor nichts zurück

1055) mario schrieb am 29.Oktober 2010 um 11:00 Uhr:
--
Hallo Seebären,
hab eine evt. Interessante Versteigerung für Euch auf Ebay entdeckt.
Die Sachen stammen auch von jemandem der in einer Marinekameradschaft in Bonn Mitglied war. Zu finden sind die Sachen bei Ebay unter Suche: "Maritime Bar Deko"
Gruß aus Bonn
Mario Sacilotto

Meine Kontakt Tel. 01772373839

1054) webmaster aus Deutschland schrieb am 27.Oktober 2010 um 15:54 Uhr:
--
Hallo Meckersmut,
hast gut aufgepasst. Ja 10 Jahre Gästebuch sind schon eine recht gute Bilanz. Wir als MKBUG möchten uns herzlich bei allen bedanken, die unser Gästebuch lesen und insbesondere bei denen, die es mit Inhalt befüllen. Einige Beiträge haben wir doch, wo sich alte Kameraden nach langen Jahren wieder gefunden haben. Das freut uns besonders. Leider mussten wir in dieser Zeit auch schon traurige Nachrichten zur Kenntnis nehmen. Es bleibt aber dieses Gästebuch als Kontaktstelle und Informationspunkt.

1053) Freier. R. aus TS 844 (1968) schrieb am 27.Oktober 2010 um 01:51 Uhr:
--
Hallo liebe Kathrin Meyer, erstmal besten Dank für Ihre e-Mail Adresse. Ist es nicht ziemlich gewagt, sie in diesem Forum preiszugeben? Schräge Vögel (Sie wissen, was ich meine) gibt es noch immer! Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich noch nie eine e-Mail geschrieben habe. Falls es fehlschlagen sollte, ziehe ich meien Sohn zu Rate. Also - harren Sie der Dinge, ich gebe mir alle Mühe! Übrigens - an Bord wurde Hans Eckhard (so weit ich mich erinnern kann) auch Hansi genannt. Ganz liebe Grüße von Elbe u. Alster Puster Rudi

1052) Meckersmut aus von da wo es am schönsten ist schrieb am 26.Oktober 2010 um 20:38 Uhr:
--
LMoin-Leute!!!Dat is ja mal ein HOCHINTERESSANTER SCHRIFTVERKEHR!!!Da ist Geschichte drin!!!Alles Gute für Euer Treffen!!!Aber nun mal was ganz anderes! Auf den Tag genau -10 JAHRE GÄSTEBUCH- HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!Liebe Grüsse an das 731er Kleeblatt

1051) Kathrin Meyer schrieb am 26.Oktober 2010 um 15:00 Uhr:
--
Hallo Rudi Freuer! Meine e-mail lautet: katmeyr@web.de .Ich hoffe, Sie schreiben mir bald. Wollten Sie wissen, ob Hansi zu dem Unterleutnant noch Kontakt hat? Ich werde ihn heute gleich fragen, ob er noch was über ihn weiß! Viele Grüße auch von meinem Vater an Sie Rudi von Kathrin!

1050) Freier. R. schrieb am 26.Oktober 2010 um 02:02 Uhr:
--
Eine Frage, die ich in diesem Forum Hans Eckhard vorab noch stellen möchte, ist folgende: wir sind nach unserer Ausbildung auf der Flottenschule Stralsund/Prerow 1965/66 gegen Mitte`66 nach Bug/Dranske in die 4. TS-Abeilung versetzt worden. Unser damaliger Kommandant hieß mit Nachnamen "Eberlein" oder so ähnlich. Er war ein Streber - ist bereits als Leutnant z.S. von der Off.-Schule zu uns gekommen. Zu unserem LI, Unterleutnant Björn oder Jörn, er wohnte damals in Saßnitz, hatte ich einen guten Draht. Wir lagen 1967 für einige Tage im Marinehafen von Saßnitz. Unser Kreiselkompaß mußte neu eigeschwungen werden. Die Russen, mit ihren Kriegsschiffen, lagen direkt neben uns. 6.00 Uhr - Frühsport - es war saukalt, eisiger Wind, wir im Trainingsanzug, unsere sowjetischen Kampfgenossen mit freiem Oberkörper. Die hatten wohl noch genug Wodka vom Vorabend im Blut! Zurück zu meiner Frage: unser LI Leutnant z.S. Björn oder Jörn war u. ist ein ganz korrekter Typ. Bei meiner Gerichtsverhandlung 1968 vor dem Militär-Obergericht in Neubrandenburg, er war als Zeuge geladen, hat er mich mit keiner Aussage belastet oder anderweitig in die Pfanne gehauen. Dies werde ich ihm nie vergessen!!! Sei es drum, Hans Eckhard, ich hoffe, wir sehen uns bald! Puster Rudi aus HH

1049) Anonym schrieb am 25.Oktober 2010 um 19:35 Uhr:
--

1048) Freier. R. aus ehem. TS 844 Willi Bänsch schrieb am 25.Oktober 2010 um 19:34 Uhr:
--
Liebe Kathrin Meyer, herzlichen Dank für Ihre umgehende Antwort! Ihre treffende Wortwahl -Hans Eckhard hat es nicht so mit dem Internet- trifft leider auch für zu. Hans Eckhard u. ich sind eben keine 20 mehr. Damals waren wir "in jeglicher Beziehung" gut drauf! Da diese Forum nicht die richtige Plattform für privaten Gedankenaustausch zu empfählen ist, werde ich mit Hilfe meines Sohnes versuchen, Ihre e-Mailadresse herauszufinden. Also, bewahren Sie norddeutsche (hanseatische) Geduld. Kameradschaftliche u. herzliche Grüße an Hans Eckhard!!! Puster Rudi aus HH

1047) Jens Kindler aus Teltow bei Berlin schrieb am 24.Oktober 2010 um 22:04 Uhr:
--
Hallo Frank Trinks, sieh mal unter Crewlisten 6. Flottille nach.
Gruß Dein Vorgänger auf 731.
"Hoffe, hast mein Flaggenspint nicht durch einander gebracht."

Siggi 731

Ps. Smut Leini for Ever!!!

1046) Meyer, Kathrin aus Greifswald schrieb am 24.Oktober 2010 um 20:44 Uhr:
--
Lieber Rudi Freier! Mein Vater ist außer sich vor Freude! Er hat es nur nicht so mit dem Internet! Bitte melden Sie sich doch auf meine e-mail_Adresse! So können wir alle Daten austauschen! Mein Vater nannte einige Namen, hat aber so viel wie ich weiß, keinen Kontakt zu weiteren ehmaligen Kameraden. Es exestieren aber einige Bilder von den Booten und Kameraden. Lassen Sie es uns angehen! Nach 42 Jahren ...! Liebe Grüße und bis bald! Kathrin Meyer!

1045) Anonym schrieb am 24.Oktober 2010 um 02:03 Uhr:
--

1044) Freier. R. aus der Elbe treu geblieben schrieb am 24.Oktober 2010 um 02:02 Uhr:
--
Liebe Kathrin Meyer, Ihre Nachricht hat mich derart aufgewühlt (im positiven Sinn), dass ich tausende von Fragen an Sie bzw. an Hans Eckhard habe. Vorerst nur eine: hat Hans Eckhard zufällig noch Kontakt zu ehemaligen Kameraden von TS 844? Unser gemeinsamer Kamerad Wolfgang Schäfer wohnt in Nürnberg. Ich freue mich auf unser Wiedersehen!!! Hanseatische Grüße aus Hamburg von Rudi

1043) Freier. R. schrieb am 24.Oktober 2010 um 00:19 Uhr:
--
Liebe Kathrin Meyer, ich möchte in diesem Forum ungern meine Anschrift bzw. Tel.-Nr. -für jeden ersichtlich- preisgeben. Nur so viel - ich wohne in Hamburg. Stralsund bzw. Greifswald liegen ja quasi vor der Tür. Liebe Kathrin, sprechen Sie mit Ihrem Vater(meinem alten Kamerad Hans Eckhard) und machen Sie mir einen Vorschlag. Wie Hans Eckhard war auch ich auf der Flottenschule in Stralsund/Prerow. Also - Hamburg, Stralsund oder Greifswald ??? Ich freue mich auf Ihre Antwort!!! Viele Grüße von der Nordseeküste(na ja - mehr Elbe) von Rudi aus Hamburg

1042) Feier. R. schrieb am 23.Oktober 2010 um 23:44 Uhr:
--
Lie be Frau KathMeyer, rin Sie glauben ja gar nicht, welche Freude Sie mir mit Ihrer Nachricht bereitet haben. Mein alter Kamerad Hans Eckhard, liebe Kathrin, ganz ehrlich - ich kann es noch immer nicht fassen !!! Natürlich würde ich mich wahnsinnig freuen, Hans Eckhard wiederzusehen ! Stellt sich jedoch die Frage, wann und wo.

1041) Meyer, Kathrin aus Greifswald schrieb am 22.Oktober 2010 um 10:27 Uhr:
--
Hallo Herr Freier! Mein Vater Hans Eckhard Meyer war mit Ihnen zusammen auf der Willi Bänsch (TS 844) stationiert und wurde dann im Jahre 1968 wegen der bekannten Vorkommnisse im Januar 1968 unehrenhaft entlassen! Was ihm sicherlich auch das Leben gerettet hat.
Vor 2 Jahren erzählte er uns Kindern von seiner Zeit auf dem Bug und erwähnte dabei den Wunsch, einige seiner Kameraden wiederzusehen. Ich habe schon mehrmals versucht, sie im Internet zu finden und endlich habe ich wohl Glück gehabt! Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung! Mein Vater würde Sie sehr gerne wiedersehen!
Er lebt in der Nähe von Stralsund.Mit freundlichen Grüßen von der Ostseeküste! Kathrin Meyer

1040) Freier, R. schrieb am 11.Oktober 2010 um 07:53 Uhr:
--
Oberfeldwebel HOCHWALD vom 14.06.2010 23.15 Uhr: Wie soll ich Deine Angaben 1967-1970 "F.E. Dzierzynski" davon 33 Monate Erkner, danach bis 1990 MfS, HA XVIII deuten??? Wie ich Deinem Text entnehme, kanntest Du meinen Kumpel Stabsmatrose Gerd Witteck. Wieso hast Du erst jetzt erfahren, daß er aufgrund eines unfähigen Kommandanten sein Leben lassen mußte? Bitte äußere Dich!!!

1039) Freier, R. schrieb am 11.Oktober 2010 um 05:04 Uhr:
--
Hallo Merkersmut`65, danke für Deine Anfrage vom 11.10.2010 - 2.18 Uhr. Nein, mußte ich zum Glück nicht! Bin nach 3 1/2 Jahren *****-Knast in Berlin-Hohenschönhausen vom damaligen Bundeskanzler Willi Brandt freigekauft worden.Habe jedoch noch immer sehr gute Erinnerungen an Bug/Dranske sowie Juliusruh u. Wieck (hübsche Mädchen, vorallen im Sommer). Ich war im Juli 2010 auf dem Bug, habe nichts wiedererkannt!!! Gruß R. vom ehemalien TS 844-Willi Bänsch- 1968

1038) Freier, R. schrieb am 11.Oktober 2010 um 03:54 Uhr:
--
....aber auch er wird früher oder später seine gerechte Strafe bekommen!!!!!

1037) Freier, R. schrieb am 11.Oktober 2010 um 03:43 Uhr:
--
Ich komme nicht umhin, mich bezüglich "Fahnenflucht" einiger Besatzungsmitglieder von TS 844-Willi Bänsch- im Jahr 1968 zu äußern. Wir waren damals ca. 20 Jahre alt. Wir hatten nur "Mädchen" im Kopf. Ich erinnere mich, wie wir (Gerg Witteck, Wolfgang Schäfer, Jürgen Dennies u. ich) während meiner Funkwache (Wohnschiff) auf A3 "Radio Luxenburg" hörten und dabei Liebesbriefe an unsere Freundinnen schrieben. Es war eine sehr gute Kameradschaft! "Fahnenflucht" war in unseren Gesprächen nie ein ernsthaftes Thema - nur oberflächliches Gesabbel! Dieses "Gesabbel" hat Wölfgang und mir zwar 6 bzw. 7 Jahre Zuchthaus eingebracht, aber letztens das Leben gerettet! Wolfgang und ich hätten noch bis 31.10.1968 der VM dienen müssen. Was am 31.08. 1968 geschah, ist traurig genug! Mein beste Freund Gerd Witteck mußte wegen einem unfähigem Kommandanten sein Leben lassen

1036) Meckersmut aus von da wo es am schönsten ist schrieb am 11.Oktober 2010 um 02:18 Uhr:
--
Moin,Leute,Freunde und Kameraden!!!Wenn ich das so lese, gehts mir EISKALT den Rücken runter!!! Ich bin Jahrgang 65 und war von 85-1 bis 88-1 auf dem Bug!Einer unserer letzten Gänge war ja- mit Verbeugung- am Stein der 844 vorbei und ich glaube wir sind alle heil froh, dass uns so etwas nicht passiert ist!!!Und da hab ich eine HOCHACHTUNGSVOLLE Frage!!! Musstes Du die 7 Jahre echt absitzen??? Liebe Grüsse an das731-Kleeblatt

1035) Freier, R. aus Dresden schrieb am 9.Oktober 2010 um 07:00 Uhr:
--
Abschließend eine große Bitte: wer war auch zwischen 1966 u. 1968 bei der 4. TS-Abteilung stationiert und hat zufällig noch Fotos von TS 844 und den Kameraden? Bitte meldet Euch! Danke!!!

1034) Freier, R. schrieb am 9.Oktober 2010 um 06:21 Uhr:
--
Meine ehrliche Trauer gilt noch immer meinem Freund und Kamerad Gerd Witteck. Wir sind beide Sachsen!!! Gerd,mein Freund, ich bete für Dich!!!!!

1033) Freier, R.. schrieb am 9.Oktober 2010 um 05:38 Uhr:
--
Wie ich Jahre später aus meiner *****akte erfuhr, hat uns unser ehemaliger Kamerad(Maschinist auf TS 844) Jürgen D. denunziert!

1032) Freier. R. schrieb am 9.Oktober 2010 um 05:21 Uhr:
--
Wegen angeblicher Vorbereitung zur Fahnenflucht wurden ich und Wolgang S. zu 6 bzw. 7 Jahren *****knast verurteilt.

1031) Freier, R. schrieb am 9.Oktober 2010 um 04:49 Uhr:
--
Der Untergang von TS 844-Willi Bänsch- am 31.08.1968 bewegt mich nach über 42 Jahren noch immer! Ich war von Juli 1966 bis Ende Februar 1968 Funker(Puster) auf TS 844. Ich hatte ehrliche u. liebe Kameraden. Am 27.02.1968 wurde ich gemeinsam mit meinem Kamerad Wolfgang S.(Ari-Gast) von der ***** verhaftet.

1030) frank trinks aus weißwasser schrieb am 7.Oktober 2010 um 19:29 Uhr:
--
Hallo ehemalige! Hab eure Seite durch Zufall entdeckt. War von 88 bis 01 90 als Siggi+ Lenker erst auf RS 731 und dann auf´m richtigen Schnellboot :-), 833.Allerdings war mein damaliger Nachname noch Zander ( Hochzeitsgeschichten). War ne geile Zeit. Wo finde ich die erwähnten Besatzungslisten? Gruß vom letzten Textilfunker und Lenker der beiden Boote . Frank

1029) Meckersmut aus von da wo es am schönsten ist schrieb am 3.Oktober 2010 um 23:19 Uhr:
--
Moin,Moin Freunde!!!Wir haben noch FEIERTAG !!!Und das ist doch wohl einen Eintrag wert!!! Prost !!!

1028) webmaster aus Deutschland schrieb am 3.Oktober 2010 um 11:58 Uhr:
--
Hallo Andreas,
danke für die Info. Wir doktorn schon lange mit dem Gästebuchprovider zu diesem Thema rum.
Mal sehen ob die das noch hin bekommen.

1027) Andreas aus Deutschland schrieb am 29.September 2010 um 20:38 Uhr:
--
Hallo Webmaster,
das Einfügen von Datei-Anhängen ist derzeit
außer Funktion.

1026) Andreas aus Deutschland schrieb am 29.September 2010 um 20:31 Uhr:
--

1025) Michael Strucken schrieb am 29.September 2010 um 12:22 Uhr:
--
Test

1024) Leinhos,Dirk aus von da wo es am schönsten ist schrieb am 29.September 2010 um 00:11 Uhr:
--
Moin ,Leute!Da bin ich wohl mal wieder missverstanden worden!Und ich schreib noch das mein Eintrag keine Kritik sein sollte!!!Ich habe auf meinen PC soviel Werbung,da ist mir der eine Werbeblock auf dieser Seite SCHEISSEGAL und wenn für Euch noch ein paar Ocken rausspringen -ist das wohl SUPER!!!SO-und nun ist man auf einer Seite wo man Beiträge über Bordschuhe,Gummistiefel und Schweissfüsse erwarten könnte!Aber nee-es kommen BUNTE FRAUENPÖMS!!! Ich musste lachen!!!Es gibt auch ein Wort dafür-SITUATIONSKOMIK!Ich habe die Werbung gespeichert und mitgesendet! Hatte nicht geklappt! Und da muss wohl der Wurm drin sein!Siggi Kindler(Eintrag 990+991)hat Bilder reingesetzt und der Burkhart will uns bestimmt auch was zeigen!Lieber Webmaster!Ich bin Euer Fan und ich mache auch keine Probleme und es war einfach nur WITZIG!Und wie singt der Roberto!EIN BISCHEN... Liebe Grüsse an das 731er Kleeblatt,Enno und Hönni!

1023) webmaster aus Deutschland schrieb am 28.September 2010 um 17:37 Uhr:
--
Hallo Meckersmut,
wo ist das Problem? Bei mir gehen alle Vereinsseiten ganz normal auf.

Mal ein paar Zeilen zu der Werbung. Ist etwas lästig, OK das wissen wir auch. Aber es ist auch kein Problem die Werbeseite zu schließen und die laufende Nummer b einfach zu ertragen.
Als wir mit dem Internetauftritt starteten, konnte der Provider noch kein Gästebuch anbieten. Da bin ich durchs WEB gewandert und habe einen Gästebuchanbieter gesucht, der keine weiteren Kosten verursacht. Schon nach recht kurzer Zeit hatten wir doch eine ganze Menge Einträge im Gästebuch. Als dann der Internetprovider auch eins anbieten konnte hatten wir keine Chance die "Alteinträge" mit zu nehmen. Also sind wir hier, bei diesem doch recht leistungsfähigen Gästebuch geblieben. Sicher kann man hier die Werbung auch abschalten aber was wird das wohl kosten na? Geld, Geld das man sich auch sparen kann wenn man diese kleine b Anzeige einfach erträgt.
Also, bitte kein Problem aufbauen, wo keins ist. Vielleicht kauft doch mal einer von uns seiner Frau ein Paar schöne Schuhe oder einen Mantel.

1022) Meckersmut aus von da wo es am schönsten ist schrieb am 27.September 2010 um 22:41 Uhr:
--
Und wie Sie sehen, sehen Sie NICHTS!!!Es war Werbung für bunte FRAUENPÖMS (man muss es gesehen haben!)Liebe Grüsse an das 731er Kleeblatt!!

1021) Meckersmut aus von da wo es am schönsten ist schrieb am 27.September 2010 um 22:28 Uhr:
--
Moin,Moin-Kammeraden,Freunde und Genossen! Achtung !Das ist keine Kritik sondern nur witzig!!!Und nun schreiben auch schon 78jährige U-Bootfahrer(RESPEKT,RESPEKT.RESPEKT!!!)Und nun mach ich die seite von unseren ``Männerverein``auf und sehe das!

1020) webmaster schrieb am 26.September 2010 um 11:32 Uhr:
--
Hallo Fichte,
bekomme mails an Deine Adresse zurück, telefonisch klappt es auch nicht.
Bitte neue Kontaktdaten übermitteln.
Gruß Micha

1019) Michael Strucken schrieb am 25.September 2010 um 14:52 Uhr:
--
Hallo Elektrik,
habe auf meinen 78 Geburstag meinen ersten PC geschenkt bekommen.Was macht man nun damit. Ich suchte darum nach Kameraden die wie ich einst auf U-311 waren
Gruss Michel

1018) Emmy schrieb am 25.September 2010 um 00:36 Uhr:
--
hallo Andreas
In Prora Zimmer 302 gibt es ein paar
Bilder von uns

1017) Burkhardt Seidel schrieb am 24.September 2010 um 19:32 Uhr:
--
Kieler Hafen vor der Flaggenparade

1016) Burkhardt Seidel schrieb am 24.September 2010 um 19:30 Uhr:
--

1015) Burkhardt Seidel schrieb am 24.September 2010 um 19:28 Uhr:
--
Kleine Morgenansicht auf den Kieler Hafen(vor der Flaggenparade)

1014) electric aus thüringen schrieb am 23.September 2010 um 20:13 Uhr:
--
zu 1013: habe durch zufall einige "alte" uboot-funker kennengelernt ... aber *jetzt* noch kameraden von damals zu finden grenzt schon fast an ein wunder. woher hast du/sie diesen optimismus ?

1013) Michael Strucken schrieb am 22.September 2010 um 15:58 Uhr:
--
Hallo Kameraden,
wer lebt noch von der Besatzung von U 311?

1012) Gerald Halle aus Sachsen - Anhalt schrieb am 17.September 2010 um 14:46 Uhr:
--
Hallo Seemänner,
will mich auch mal wieder kurz zu Wort melden.
Ich hatte mir vor einiger Zeit das Buch "Pier IV - Erinnerungen eines ostdeutschen Schnellbootkommandanten"
gekauft. Na und wie das so ist, bin nicht gleich zum lesen gekommen.
Habe es mittlererweile aber geschafft, es zu lesen.
Habe mich köstlich amüsiert, einiges regte auch zum nachdenken an.
Einfach klasse geschieben.
Gruß Gerald

1011) Burkhard Kalisch aus Berlin schrieb am 16.September 2010 um 00:04 Uhr:
--
Ahoi Männers,
hier schreibt Euch ein Smutje aus der Ersten.
Das hier ist eine sehr schöne informative Seite.
Schön das es Euch gibt.
Burkhard Smutje - Kalisch

1010) doris aus berlin schrieb am 14.September 2010 um 01:45 Uhr:
--
Ich finde den Aufbau der Seite sehr gut.Macht weiter so.

1009) webmaster schrieb am 31.August 2010 um 21:09 Uhr:
--
Wenn möglich den Beitrag 1008 noch etwas kommentieren.
Ich habe heute das hier geschafft:
Diese Seite wurde 89000 mal aufgerufen, davon 1082 mal in diesem Monat.
Die MKBUG dankt allen Leuten, die diese Seite mit Leben füllen. Mal ist eben etwas Funkstille aber um 1000 Besucher hat unser Gästebuch jeden Monat.


Dieses Gästebuch wurde 460.640 mal aufgerufen, davon 1.739 mal in diesem Monat.

Seite: < 1 » 2 » 3 » 4 » 5 » 6 » 7 » 8 » 9 » 10 > >> von 31






Copyright © 2001 MK Bug 1992 e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Stand: