Gästebuch der MarineKameradschaft Bug 1992 e.V.
( 1.508 Personen sind seit dem 26.Oktober 2000 eingetragen. )

Das Gästebuch wird zum 1.2.2016 geschlossen, der onetwomax.de Gästebuch Dienst wird abgeschalten. Danke für alle die uns unterstützt / besucht haben. 

So lautet die kurze Information des Gästebuchbetreibers.
Die folgenden Seiten sind Kopien aus dem alten Gästebuch, sie sind nur noch zur Information,
können nicht mehr benutzt werden!!!

Unser Gästebuchebuchebuch zurück zu Freunden


758) Heß, Klaus aus Rostock schrieb am 31.Dezember 2008 um 16:21 Uhr:
--
Ich wünsche allen ehemaligen Marinekameraden der 6.Flottille einen guten Rutsch ins neue Jahr sowie Gesundheit und Glück.

758b) Anzeige / Angebote schrieb am 05.Januar 2016:
--

757) Berndt Borrmann schrieb am 29.Dezember 2008 um 20:42 Uhr:
--

756) Berndt Borrmann aus Dranske schrieb am 29.Dezember 2008 um 20:39 Uhr:
--
Hallo Seemänner und Seefrauen,
ich wünsche Euch allen und Euren Familien einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem Gesundheit.
Und denkt immer daran:
Ehre sei Gott auf dem Meere!
Er hat das Meer so weit bestellt
als schönsten Teil der großen Welt.
Und tat damit seinen Willen kund,
damit nicht jeder Lumpenhund,
mit dem die Erde so
reichlich gesegnet,
dem fröhlichen Seemann
da draußen begegnet.
Ehre sei Gott auf dem Meere!
In diesem Sinne sehen wir uns in 2009 wieder und immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

755) Speer, Uwe schrieb am 29.Dezember 2008 um 18:39 Uhr:
--
Bin durch einen Kollegen und ehemaligen Kameraden auf diese Seite aufmerksam gemacht worden.Eine tolle HP. Im GB stehen fast nur einträge von der fahrenden Seite. Mann könnte denken ohne den RD währe es auch gegangen. Ich selber habe von 82-85 im VAL-6,LB 1 gedient. Der eine oder andere Smutje müßte mich also kennen.Nicht nur wegen der morgentlichen Alkohol anlieferungen zur Brötchenabholung vor den Booten. Nun bin ich gespannt ob sich mal einer an solch eine Sache erinnern würde. Natürlich währe es genau so toll wenn sich welch vom VAL melden würden. Ich wünsche allen Kameraden und Ihren Familien und Freunden ein gesundes neues Jahr.

754) Holger Neidel schrieb am 24.Dezember 2008 um 16:52 Uhr:
--
Allen Mitgliedern der MK Bug, allen Freunden, Bekannten und ehemaligen Angehörigen der 6.Flottille ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest sowie ein gutes und gesundes Neues Jahr 2009.
Holger Neidel
1.Vorsitzender MK Bug

753) Webmaster aus Deutschland schrieb am 24.Dezember 2008 um 08:43 Uhr:
--
Die Marinekameradschaft BUG 1992 e.V. wünscht allen Besuchern unserer Seiten ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.

752) Emmy schrieb am 23.Dezember 2008 um 14:20 Uhr:
--
Allen Kameraden ein frohes,besinnliche
Weihnachtzsfest

751) Fred von der H 97 schrieb am 22.Dezember 2008 um 22:21 Uhr:
--

750) Fred von der H 97 schrieb am 22.Dezember 2008 um 22:18 Uhr:
--
Auch ich wünsche allen ehemaligen
Angehörigen der 6.Flotille frohe und gesunde
Weihnachtsfeiertage verbunden mit den besten Wünschen
für das Jahr 2009.
Hier noch ein Bild von der Pier IV.
Vielleicht ist ja derjenige auch hier vertreten,
welcher sich dort verewigt hat.

749) Mayk Schumann aus Kuhardt/Rheinland-Pf alz schrieb am 22.Dezember 2008 um 20:27 Uhr:
--
Den Ehemaligen Marinekameraden der VI. Flottille und allen Seeleuten wünsche ich ein frohes Weinachtsfest, besinnliche Feiertage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr.

748) Uwe Paul aus Burkau/Sachsen schrieb am 22.Dezember 2008 um 20:03 Uhr:
--
Hallo Jungs,
auch ich möchte mich den " mit dem Torpedo tanzte " und " den von der 832 " anschließen und allen ehemaligen vom Bug ein schönes Weihnachtsfest, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Ich hoffe wir bleiben die " Alten " auch wenn das Ruder im Moment weltweit einen unsicheren Hafen ansteuert.

747) Erhard Liepe aus Stendal Sachsen-Anhalt schrieb am 22.Dezember 2008 um 19:44 Uhr:
--
Hallo Marinekameraden, besonders den Mitgkliedern der Marinekameradschaft Bug 1992 e.V.,
Uwe Noack (ehemaliges Besatzungsmitglied der 733) nebst Familie und allen anderen Gästen auf dieser Seite
wünsche ich ebenfalls ein frohes geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Der Puster von der 733 (1973 bis 1975)

Hallo Uwe, werde mich persönlich telefonisch melden und freue mich schon auf unser nächstes Treffen.

746) der mit dem Torpedo tanzte aus Sachsen schrieb am 21.Dezember 2008 um 15:07 Uhr:
--
Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2009.

745) Der von der 832 aus Deutschland schrieb am 20.Dezember 2008 um 23:41 Uhr:
--
Ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2009 wünsche ich allen Ehemaligen der VI.Flottille.

744) Alexander schrieb am 15.Dezember 2008 um 20:16 Uhr:
--
Ich hoffe es gibt demnächst noch mehr Internetseiten über die 6.Flottille und andere sinnlose Links damit sich ja viele ehem. wiederfinden. Wie war das doch gleich. Jedes Grüppchen kocht sein eigenes Süppchen.

743) Jens Giesler (Motgast 713, 714) schrieb am 15.Dezember 2008 um 19:46 Uhr:
--
Hallo Kameraden

Die erste Brigade hatte vor 4 Jahren Ihr 1. Treffen in Altefähr.
Es wurde damals gesagt, wir machen in 5 Jahren das nächste Treffen.
Ich hatte am Wochenende einen Gruß an alle, die dabei wahren losgeschickt.
Leider haben sich scheinbar zahlreiche Kameraden eine neue E-Mail zugelegt.
Ich bekam jedenfalls einen Haufen zurück. (über Web Master).
Mit einigen Leuten hatte ich in den letzten Monaten über das Treffen gesprochen.
Die Jungs stehen in den Startlöchern.
Ich würde gern wissen, wie, wo und wann etwas geplant ist.
(muss bis ende Januar den Urlaub auf Arbeit abgeben)
Es wäre doch schade, wenn kein Treffen zustande kommen würde.

Gruß Jens

742) Fred von der H 97 schrieb am 15.Dezember 2008 um 00:40 Uhr:
--
Hallo Mario,
ich gebe Dir völlig Recht.
Es gibt z.B. die Seite www.wohnschiffe-vm.de
dort war der letzte Eintrag im Gästebuch am
08.07.08.Ich vermute mal,daß die ehemaligenKameraden
die Seiten über die 6.Flotille nicht kennen oder sie haben keinen
Internetanschluß.
Ahoi Fred

741) Mario Völker schrieb am 9.Dezember 2008 um 22:29 Uhr:
--
Ganz schön traurig,wie wenig ehemalige Schnellbootfahrer sich hier melden.Die aktivsten Schreiber haben wahrscheinlich auch schon resigniert.Frage mich schon lange,wo diese Interessenlosigkeit herrührt.Keine Zeit oder keine Lust ?Wenn ich die Mannschaftslisten öfters mal aufrufe,staune ich immer mit wie wenig Männern unsere Boote anscheinend über die Jahre gefahren sind.Zu meiner Zeit auf der 834 waren wir auf jeden Fall mehr Männer als sich bis jetzt eingetragen haben.Aber gut, jedem Tierchen sein Pläsierchen.Trotzdem viele Grüße aus Nordhausen an alle die gern an die Zeit bei den Mollies denken.Bleibt gesund.Mario

740) Sperrmaat Klaus schrieb am 26.November 2008 um 18:08 Uhr:
--
...und das zweite!

739) Sperrmaat Klaus aus MV schrieb am 26.November 2008 um 18:05 Uhr:
--
Hallo MK,
hier ein kleiner Beitrag eines Sperrmaates aus Peenemünde.
Schicke Euch zwei Fotos von LTS während der Flottenparade 1974 in Warnemünde.

Gruß Klaus

738) Kobsch aus Frohburg schrieb am 12.November 2008 um 13:27 Uhr:
--
Hallo,
ich habe für alle die dabei waren, oder sich noch dafür interessieren, ein paar Bilder von der Kranzniederlegung auf See für die Seeleute und Angehörigen der "Willy Bänsch" hochgeladen.
Hier der Link: http://de.youtube.com/watch?v=XUVe6Q88VIE ( kopieren und einfügen)
Falls das nicht funktioniert einfach bei YouTube als Suchwort Willy Bänsch eingeben.
Tschau

Reinhard Kobsch

737) Mario Saß schrieb am 5.November 2008 um 04:47 Uhr:
--
Tach Socke!
Ich bins wirklich, damals MotGast der H11, Dein alter Marinkumpel.
Schön von Dir ein Lebenszeichen zu erfahren. Vor einigen Tagen habe ich Deinen Eintrag in der Gästeliste Dieser Seite gefunden. Seit dem habe schon mehrfach versucht Dich per E-Mail zu erreichen, ist aber offensichtlich fehl geschlagen. Ich würde mich über eine Kontakt sehr freuen.
Vieleicht klappt es auf diesem Weg.
Meine E-Mail Anschrift: streunelitz@aol.com od. masasster@web.de

736) Socke H11 schrieb am 31.Oktober 2008 um 10:16 Uhr:
--
Hallo MotGast H11 und Binnenschiffer, schön ein bekanntes Gesicht zu sehen.

Gruß aus Halle/Saale
Socke H11 Enrico

735) Mareio Saß aus Neustrelitz (MVP) schrieb am 30.Oktober 2008 um 08:06 Uhr:
--
Ich war von oktober/1989- 3. Oktober 1990 auf der Halbinsel BUG bei der Schnellbootflotille staioniert. Mein Schiff zu in diesem Zeitraum war das Wohnschiff H11, wo ich als Maschienengast eingesetzt war.

734) neuber aus meck-pom schrieb am 27.Oktober 2008 um 22:19 Uhr:
--
ich habe von 1980 bis 1983 in der 5. RTSB auf dem TS-Boot 853 unter Kaleu Schröder und später Olt. Jahnke als ARI-Waffeneleitgast gedient. Es war eine schöne wenn auch harte Zeit, an die ich mich trotzdem gerne erinnere. Es ist schön, dass es die Marinekameradschaft gibt. Ich lebe in der Nähe von Rostock und habe noch guten Kontakt zu einigen Kameraden. Ich grüße alle Angehörigen der ehemaligen 6. Flottille. Frank Neuber

733) M.Eckstein aus Rostock schrieb am 26.Oktober 2008 um 12:16 Uhr:
--
..Ich,Stom/Res.Manfred Eckstein,habe 1978-87 im Rahmen der 6.Flottille gedient.Zuerst in der TTK-16 und später in der TTK-26,die in Rostock/Warnemünde stationiert war.Es war eine schöne aber auch harte Zeit.In der Zeit habe ich viele gute Leute kennen gelernt,von denen habe ich bis jetzt nur einen wiedergetroffen.Wer weiß schon, wo die sich mittlerweile herumtreiben,denn vor vielen Jahren kam der Gartenzaun zum umfallen.Durch meine Arbeit bin ich auch viel herumgekommen.Lebe zur Zeit in Köln.Es tut richtig gut,daß es diese Seite gibt.Ich grüße Euch und alle Angehörige der ehemaligen 6.Flottille

732) Schmidtchen Andrw schrieb am 12.Oktober 2008 um 01:20 Uhr:
--
Ahoi und guten Tag nach Bug/Dranske.
Ich bin nun nach ca einem Jahr wieder
auf eurer Seite und finde sie ist
besser geworden.Viele neueingestellte
Bilder sind vorhanden.
Diese Seite ist wirklich besser
geworden. Macht weiter so.
Ich habe ein besonderes Interesse an:
,,Bilder von Andreas M.'' ! Ich hätte
gern seine Kontaktadresse oder das
Ihr meine hiesige an ihn weiterleiten
möget.Er hat das Schiffsmodell
1241,welches auch noch schwimmend
fahren kann. Diesbezüglich möchte ich
ihm etwas fragen.
Seit Bitte so nett und leitet -Andreas M-
meine Bitte zur Kontaktaufnahme weiter.
Ich badanke mich bei Euch und für Euer
Bemühen , diese Mail evtl weiter zu leiten.
MfG und bleibt alle gesund.
FMWL/774-Paul Eisenschneider('84-10.86)
Andre

731) Walther,Wolfgang aus 09350 Lichtenstein schrieb am 10.Oktober 2008 um 10:07 Uhr:
--
Hallo LTS-Fahrer,
bei einer Schiffsmodellbauaustellung in Leipzig hat mich ein Kamerad Herr Joachim Rüffler auf Eure Kameradschaft aufmerksam gemacht.
Ich freue mich das Ihr diese Kameradschaft gegründet habt.
Ich,Wolfgang Walther war von 1971-74 in der LTS-Brigade,zuerst als Paktikant auf dem Boot von OM Heinemann (Bilg und Flurplatten putzen),dannach ein Jahr in der Kampfreserve als LM(verschiedene Boote gefahren,Berliner und Wolgaster)und dann die letzten zwei Jahre als GI mit Stabsobermeister Lothar Simon zusammen Kampfkern 1 und 2.
Erinnere mich gern an diese Zeit,zum Beispiel an meine letzte Seefahrt am 7.Oktober 1974 zur Flottenparade in Rostock(unser Boot hatte die Seekriegsflagge der DDR an Bord).Lasst doch mal von Euch hören,freue mich über jede Nachricht von meinen alten Kammeraden,habe momentan nur Kontakt zu OM Gerd Luft.
Mein letzter Besuch in Dranske und letzter Kontakt zu Fähnrich Lothar Simon (Lothi)war 1978.
Ich kenne noch viele LTS-Fahrer mit Namen(OM Bernd Schneider LM,OM Klaus Nowak LM,OM Wolfgang Husseck LM,OM Ruprecht LM,OM Hacker LM,OM Leidel FM,OL Höhendorf GCH,Kptl.Hollerung ACH,OL Böhme KM,OL Rossig KM,OL Schneider KM,OL Geist KM,Fähnrich Ebeling GI).

Freue mich über jede Mitteilung von Euch,Gruss Walthi(OM W.Walther GI)

Tel.:O172/51O7739

730) Große, Birgit schrieb am 5.September 2008 um 08:52 Uhr:
--
Liebe Organisatoren der Gedenkfahrt am 31.8.08,

mein Mann, Rayk Große, und ich sowie meine Eltern, Manfred und Gisela Thiem
möchten sich noch einmal recht herzlich für die sehr gut organisierte Schiffsfahrt am 31.8.08 bedanken. Die Rede von Holger Neidel war sehr zutreffend und ergreifend.
Wir freuen uns schon jetzt auf die Fahrt im nächsten Jahr.
Birgit Große

729) Henry Bujack aus Deutschland schrieb am 2.September 2008 um 23:44 Uhr:
--
Erinnerung

Am 31.08.2008 jährte sich das nunmehr schwerste Schiffsunglück der Volksmarine zum 40. der Verlust des Torpedoschnellbootes „Willi Bänsch“ Takt Nr. 844
Ein TS-Boot der 6. Flottille, es ist zum Glück auch der einzige totale Schiffsverlust in der Geschichte der Volksmarine.
Mit dem Schiffsunglück sind 7 Angehörige der Volksmarine ums Leben gekommen.
Angehörige der 6.Flottille wissen um deren Zusammenhänge und Hintergründe.

Ein Gedenkstein mit ihren Namen steht seit der Auflösung des Marinestützpunktes auf
dem Friedhof in Dranske/Rügen.

Achtung auch den Besatzungsmitgliedern, die wohl in Ihrer schwersten Nacht, die Strapazen des Schiffsbruchs und Hoffnung auf Rettung überlebt haben.

Wer sich auf See begibt wusste der Gefahren die er sich aussetzt, es war aber auch der Erfolg
über sich selbst den Gefahren der Seefahrt und Natur zu meistern.

Henry B.

728) Herbert Vetter Zschopau schrieb am 28.August 2008 um 21:57 Uhr:
--
Wer kennt Maat Schulz -5.RSA- ?
Habe dessen "Merkheft für den Signalgast"
auf einen Flohmarkt in Chemnitz erhandelt.
War selbst von 1966-1969 bei der RTA in Tilzow.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Laues Lüftchen weht im Gästebuch, aber der die
Urlaubszeit ist ja bald vorbei.
Beste Grüße an die "6.Flottille" mit allen
Unterabteilungen aus dem Erzgebirge.

727) Ingolf Kilian schrieb am 10.August 2008 um 15:58 Uhr:
--
Hallo Leute,ich habe heute auf
http://www.wer-kennt-wen.de eine neue Gruppe mit dem
Namen-6.Flottille Dranske-eröffnet.Dort könnt Ihr Euch eintragen
und so vielleicht recht schnell den einen oder anderen Kameraden wiederfinden.
Die Seite ist zu Zeit die am schnellsten wachsende im Internet.

726) emmy schrieb am 8.August 2008 um 22:35 Uhr:
--
betrifft 721
soll wohl bei Dresden stehen

725) Detlef Pieper aus Früher Magdeburg/Jetzt Ludwigsfelde schrieb am 7.August 2008 um 11:16 Uhr:
--
Möchte mich auf diesem Wege mal wieder melden war von 72-82 in der 3.BTSB und im VAL 6 tätig auf den Booten 732 und 731 der August Lüdgens und der Otto Tost nach 1980 im VAL 6 im Mot.-Lager.Habe eine neue E-Mail Adresse und suche noch Kameraden aus der Zeit an Bord der Boote und der Zeit im Rückwertigen Dienst Mene neue e-mail lautet
detlef.pieper@freenet.de

mfG LM a.D. Detlef Pieper

724) webmaster aus Deutschland schrieb am 3.Juli 2008 um 22:55 Uhr:
--
Hallo Leute,
auf unseren Seiten "Maritime Links" und "Von Ehemaligen und Freunden" findet Ihr Angaben über ein neues Buch.
Super Recherche von Leuten, die viel Zeit damit verbracht haben die Entwicklung der Seezielraketen aufzuarbeiten.

723) das ja egal aus na nen dorf ne schrieb am 2.Juli 2008 um 20:29 Uhr:
--
gibt es dies jahr nun ne boddenparty oder nicht und wenn nein warum

722) Friedrich Seibicke aus dem VEB DSR schrieb am 22.Juni 2008 um 11:08 Uhr:
--
Auf www.babbeljahn.de - Der Sommer-Sonne-Urlaubs-Spaß 2008!

721) Achim Fuchs aus LTS 1968-1972 schrieb am 16.Juni 2008 um 19:33 Uhr:
--
Hallo Leute der 6. Flotille, ich habe mir gerade mal ein bischen Zeit genommen und mir mal die ganzen Bilder reingezogen.
Da wird einen doch ein bischen komisch, wenn man sieht wie so alles den Bach lang runter gegangen ist. Die Sliphalle, wo wir im Winter unsere
Boote immer auf vordermann gebarcht haben, der große Kran na und so weiter.
Leute, was mir auffällt: wo ist denn das Denkmal von von Reichpietsch und Parner geblieben????
Dort wurden ja immer die Bilder gemacht zur Auszeichnung
fotografieren vor der entfalteten Truppenfahne.
Ich mußte die Bilder immer machen, und ab den zeitigen nachmittag hatte man immer Gegenlich
grauenvoll.
Vielleicht kann mir mal einer sagen was aus dem Denkmal geworden ist.
Viele GRüße
Achim Fuchs von der 9. LTSA

720) Kroll,Manfred schrieb am 13.Juni 2008 um 19:23 Uhr:
--
Hallo ehemalige Angehörige der 6.Flottille.Bin leider erst jetzt auf dieser hervorragenden Seite über meinen ehemaligen Stützpunkt gestoßen.
Ich diente von 1969-1972 auf dem Bug und war eingesetzt im RD als Feuerwerker.War während dieser Zeit im Munilager.
Werde mich jetzt öfter auf dieser Seite zu Wort melden.
Ich wünsche allen ehemaligen Kameraden eine gute Zeit,besonders den "Fahrensleuten" der TS/LTS/RS-Brigaden zu denen ich ein sehr gutes Verhältnis hatte.

719) Hess Klaus schrieb am 29.Mai 2008 um 18:55 Uhr:
--
Ich war von 72-76 in der 7.LTSB.als FM -Maat eingesetzt.Eure Seite ist sehr gut.Eine Info. für Achim Fuchs mir sind aus der Zeit noch BCH Blanke,WSKDorn, OL Dei,OLRossig,OLGeist,OMLuft,OMKrause,OMZimmer bekannt.Ich grüße alle Ehemalige der 6.Flottille.

718) Andreas schrieb am 16.Mai 2008 um 18:09 Uhr:
--
Hallo,
leider klappt es mit einer Verlinkung hier im Gästebuch immer noch nicht. Hier wieder der umständliche Weg um eine Verknüpfung zu erstellen. Klick hier: www.youtube.com - danach Marine Bunker Rügen eingeben - Klick auf das Bild - das wars!

717) Wolfgang Schramm schrieb am 9.Mai 2008 um 23:56 Uhr:
--
So, jetzt mal ohne Quatsch,is noch wer da aus der Band TS72? ich sage nur Renft: unsre LPG hat 100 Gänse,da tu'n mir heut noch die Finger weh, oder : wer die Rose..., das sind Erinnerungen.Legt Euch bitte noch nicht zur Ruh, erinnert Euch.

716) Emmy schrieb am 1.Mai 2008 um 09:59 Uhr:
--
Allen Kameraden wünsch ich einen schönen
Herrentag

715) owe Friedrich schrieb am 29.April 2008 um 14:46 Uhr:
--
Danke Uwe Paul für den Versuch mit dem Bild
Hatte schon neuere Bilder, aber mußte nun erfahren
das mein Wohnschiff "MS Vogtland" mit der
Bundesmarine Bordnummer Y 890 verkauft ist und nicht
mehr im Dienst. Man sagt mir es würde in Ismir in
der Türkei befinden. Trotzdem Danke für deine Hilfe.
Gruß PM

714) Michael Thiel schrieb am 26.April 2008 um 15:17 Uhr:
--
Das Marinemuseum öffnet wieder am 1. Mai.
URL:http://www.beepworld.de/members72/marinemuseum-daenholm/

713) Jens Bergemann aus Berlin schrieb am 19.April 2008 um 11:22 Uhr:
--
Kleiner Tipp: zum 50. Geburtstag haben die Kameraden des KSK 18 eine wirklich lesenswerte Publikation herausgebracht (Die Kampfschwimmer der Volksmarine ISBN 978-3-360-01919-6). Sachlich, interessant und kurzweilig dargestellt ein Genuss für interessierte Leseratten.Glückwunsch an das KSK 18 und den hier Versammelten alles Gute.

712) Emmi schrieb am 18.April 2008 um 22:18 Uhr:
--
schade,das wegen pillepalle freundschaften auseinandergehen

711) Uwe Paul aus wisst Ihr doch schrieb am 17.April 2008 um 20:12 Uhr:
--
Hallo Freunde,
sehe gerade das das Bild nicht mitgesendet wurde.Versuch ich`s halt noch mal.Wenn`s wieder nicht klappt liegt es nicht an mir.
Viele Grüße Uwe

710) Uwe Paul aus Burkau/Sachsen schrieb am 17.April 2008 um 19:39 Uhr:
--
Hallo Friedrich Owe und Socke H11,
habe vor ein paar Jahren dieses Bild gemacht.Das Wohnschiff lag damals im Kieler Hafen, noch im Originalzustand.Nur die Bordnummer war bereits mit dem Anfangsbuchstaben Y versehen.Welche Original-Nummer das Wohnschiff bei der Volksmarine hatte weiß ich nicht.Vielleicht kann man das andersweitig herausfinden.Sorry, das Bild wurde aus einer größeren Entfernung gemacht und entspricht natürlich nicht den heutigen Anforderungen.
Uwe

709) Andreas schrieb am 17.April 2008 um 18:59 Uhr:
--
Hallo,
was Neues zum Thema ist fertig. Klick hier auf www.youtube.com - Marine EAST GERMANY NAVY NVA 6. Flottille Bug 2004 (eigeben) - Klick auf's Bild


Dieses Gästebuch wurde 460.640 mal aufgerufen, davon 1.739 mal in diesem Monat.

Seite: << < 11 » 12 » 13 » 14 » 15 » 16 » 17 » 18 » 19 » 20 > >> von 31







Copyright © 2001 MK Bug 1992 e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Stand: