Mit einer einzigartig großen Geste der Achtung der Geschichte sowie des Neuanfangs in Deutschland zwischen Bundeswehr, Gemeinde Dranske und Kirche, wurde der Stein 1992 vom TUB-Gebäude auf den Friedhof Dranske umgesetzt.

Viele Besucher der Ortschaft Dranske, auch solche, die nichts mit
der ehemaligen VM zu tun hatten, stehen wie die Menschen, die um den Stein wissen, in Gedenken
einige Augenblicke vor dem Denkmal.
Am Tag der eigenen Entlassung verabschiedete sich jeder Angehörige der ehemaligen 6.
Flottille, mit einer Ehrenbezeigung zum Stein hin, aus seinem Dienst in der Marine. Es war
immer ein berührender Moment mit mancher Träne im Auge.
Wir wollen mit diesem Stein auch den Angehörigen der ehemaligen 6. Flottille gedenken, die während ihrer Dienstzeit durch tragische Unfälle ihr Leben lassen mußten.
Für die Angehörigen der Opfer der "Willi
Bänsch" ist es eine große Genugtuung zu wissen, dass der Stein in
Ehren gehalten wird.

Die Gedenktafel der MK BUG im Marineehrenmal Laboe.
Freiwillige Helfer, die wir nicht kennen, und die Marinekameradschaft Bug pflegen den Stein.
Der Stein im Jahr 2003
Der Stein im Jahr 2007

Der Stein im Jahr 2008

Der Stein im Jahr 2009

Der Stein im Jahr 2010

Der Stein im Jahr 2011

Wir bedanken uns beim
Deutschen Marinebund dass wir
diesen Artikel hier veröffentlichen dürfen.
Neu die Tafel mit kurzer Beschreibung, auf das Bild klicken.
Der Stein im Jahr 2012
Der Stein im Jahr 2013

Der Stein im Jahr 2014

Der Stein im Jahr 2015

Der Stein im Jahr 2016

Der Stein im Jahr 2017

Der Stein im Jahr 2018

Der Stein im Jahr 2019
Der Stein im Jahr 2020

Der Stein im Jahr 2021

Der Stein im Jahr 2022

Der Stein im Jahr 2023

Der Stein im Jahr 2024

Der Stein im Jahr 2025

|
Zur Startseite |
Zur Bilderserie |